Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Wer nicht kämpft, hat schon verloren


Titel
Wer nicht kämpft, hat schon verloren - Meine Geschichte
Personen
Hauptautorität
Amann, Martina
Verfasser/-in
Verfasser/-in von ergänzendem Text
Ressource
Buch
Umfang
203 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Erscheinungsort
Frankfurt a. M.
Verlagsname
Sauerländer
-
Die wahre Geschichte der Martina Amann, die zwei Mal die Leukämie besiegte. (ab 13) (JE) *f55* Martina erkrankt an Leukämie und das gleich zwei Mal. Die Ersterkrankung zeigt sich bei ihr mit sechs Jahren und der Rückfall kommt mit 12 Jahren. Packend und zugleich erschütternd beschreibt die Autorin ungeschminkt alles, was mit ihrer Krankheit zusammenhängt. Vom Klinikalltag und den medizinischen Details wird ebenso berichtet wie von den Reaktionen der Verwandten, Bekannten, Freunde und Lehrer. Martina schildert ihre eigenen Gefühle: Wut, Verzweiflung, Panik, Angst und Trauer und davon, dass man nach der Entlassung aus der Klinik nicht gleich wieder vollkommen gesund ist. Denn der Krebs bringt Veränderungen in das Leben, die sich noch lange nach dem Klinikaufenthalt auswirken und verarbeitet werden müssen. Den Titel "Wer nicht kämpft, hat schon verloren" trägt dieses Buch zurecht, denn wie tapfer und unerschütterlich Martina ihrer Krankheit entgegentritt ist bewundernswert. Die Autorin leitet "ihre Geschichte" mit einem Vorwort ein, abgeschlossen wird das Buch durch ein Nachwort von Dr. Astrid Gnekow und einer Liste von Fachbegriffen. *bn* Melanie Pamin
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Titelzusatz
Meine Geschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Erscheinungsort
Frankfurt a. M.
Verlagsname
Sauerländer
ISBN13
978-3-7941-4711-3
ISBN10
3-7941-4711-1
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Erscheinungsort
Frankfurt a. M.
Verlagsname
Sauerländer
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martina Amann. Astrid K. Gnekow
Umfang
203 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Die wahre Geschichte der Martina Amann, die zwei Mal die Leukämie besiegte. (ab 13) (JE) *f55* Martina erkrankt an Leukämie und das gleich zwei Mal. Die Ersterkrankung zeigt sich bei ihr mit sechs Jahren und der Rückfall kommt mit 12 Jahren. Packend und zugleich erschütternd beschreibt die Autorin ungeschminkt alles, was mit ihrer Krankheit zusammenhängt. Vom Klinikalltag und den medizinischen Details wird ebenso berichtet wie von den Reaktionen der Verwandten, Bekannten, Freunde und Lehrer. Martina schildert ihre eigenen Gefühle: Wut, Verzweiflung, Panik, Angst und Trauer und davon, dass man nach der Entlassung aus der Klinik nicht gleich wieder vollkommen gesund ist. Denn der Krebs bringt Veränderungen in das Leben, die sich noch lange nach dem Klinikaufenthalt auswirken und verarbeitet werden müssen. Den Titel "Wer nicht kämpft, hat schon verloren" trägt dieses Buch zurecht, denn wie tapfer und unerschütterlich Martina ihrer Krankheit entgegentritt ist bewundernswert. Die Autorin leitet "ihre Geschichte" mit einem Vorwort ein, abgeschlossen wird das Buch durch ein Nachwort von Dr. Astrid Gnekow und einer Liste von Fachbegriffen. *bn* Melanie Pamin
Personen
Verfasser/-in von ergänzendem Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Personen
Verfasser/-in
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
23341
GS.QF
Ama
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14