Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Juli Löwenzahn und die großartige Gespensterfalle


Titel
Juli Löwenzahn und die großartige Gespensterfalle
Personen
Hauptautorität
Schmachtl, Andreas H.
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
14 Bl
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Dass die Ideen zu seinen Büchern großteils in England entstehen, sieht man den Büchern der Reihe "Juli Löwenzahn" an. Erinnern sie doch ein wenig an Beatrix Potter´s Illustrationen. Andreas H. Schmachtl, geboren in Oldenburg, legt Wert auf Details und genaue Beobachtung. So erzählt und illustriert er seine Geschichten selbst. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Juli Löwenzahn erzählt die Geschichte eines kleinen Hasen und seine spannenden Abenteuer. Abenteuer, wie das Leben sie schreibt. Juli verbringt mit seinen Freunden die Nacht im Wald- und Wiesen-Kindergarten und ist natürlich sehr aufgeregt. Zum Glück dürfen Stoff-Frosch Oskar und Julis Taschenlampe mitkommen. Alles läuft bestens. Der absolute Höhepunkt des Abends ist für die Tierkinder ein richtiges Lagerfeuer. Gruselig wird es nach der Gutenachtgeschichte, wo die Kinder auf Gespensterjagd gehen. Von diesem Autor stammt außerdem die nette Buchreihe "Tilda Apfelkern", einer kleinen holunderblütenweißen Kirchenmaus, die ganz versteckt in einer kleinen Wohnung in der Dorfkirche lebt. Ich habe das Buch zwei Kindern im Alter von 4 und 7 Jahren vorgelesen und beide wollten die Geschichte sofort noch einmal hören. Ein absoluter Klassiker, sehr empfehlenswert ab 4 Jahren! *Unsere Kinder* Silvia Hainisch
Manifestation
Titel
Haupttitel
Juli Löwenzahn und die großartige Gespensterfalle
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena
ISBN13
978-3-401-09799-2
ISBN10
3-401-09799-7
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas H. Schmachtl
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
14 Bl
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Dass die Ideen zu seinen Büchern großteils in England entstehen, sieht man den Büchern der Reihe "Juli Löwenzahn" an. Erinnern sie doch ein wenig an Beatrix Potter´s Illustrationen. Andreas H. Schmachtl, geboren in Oldenburg, legt Wert auf Details und genaue Beobachtung. So erzählt und illustriert er seine Geschichten selbst. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Juli Löwenzahn erzählt die Geschichte eines kleinen Hasen und seine spannenden Abenteuer. Abenteuer, wie das Leben sie schreibt. Juli verbringt mit seinen Freunden die Nacht im Wald- und Wiesen-Kindergarten und ist natürlich sehr aufgeregt. Zum Glück dürfen Stoff-Frosch Oskar und Julis Taschenlampe mitkommen. Alles läuft bestens. Der absolute Höhepunkt des Abends ist für die Tierkinder ein richtiges Lagerfeuer. Gruselig wird es nach der Gutenachtgeschichte, wo die Kinder auf Gespensterjagd gehen. Von diesem Autor stammt außerdem die nette Buchreihe "Tilda Apfelkern", einer kleinen holunderblütenweißen Kirchenmaus, die ganz versteckt in einer kleinen Wohnung in der Dorfkirche lebt. Ich habe das Buch zwei Kindern im Alter von 4 und 7 Jahren vorgelesen und beide wollten die Geschichte sofort noch einmal hören. Ein absoluter Klassiker, sehr empfehlenswert ab 4 Jahren! *Unsere Kinder* Silvia Hainisch
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Juli Löwenzahn und die großartige Gespensterfalle
Personen
Verfasser/-in
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20882
JD.R
Schm
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14