Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Die Bio-Revolution


Titel
Die Bio-Revolution - die erfolgreichsten Bio-Pioniere Europas
Personen
Hauptautorität
Schweisfurth, Georg
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
248 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Name Schweisfurth steht seit den 80er-Jahren für ökologische Pionierarbeit in Deutschland. Der Vater leitete einmal den größten fleischverarbeitenden Konzern Europas, das Unbehagen über die damit verbundene Massentierhaltung führte jedoch zum Umstieg auf ökologische Landwirtschaft. Zu einem Zeitpunkt, als es für einen solchen Schritt noch wenige Vorbilder gab und "Bio" ein Synonym für verschrobene Weltverbesserer ohne Geschäftssinn war. Spätestens mit der Gründung der Bio-Supermarktkette "basic" zeigte Georg Schweisfurth, dass "Bio- Genuss für alle" möglich ist. In seinem neuen Buch zieht er Bilanz: Erleben wir, angesichts von Klimawandel und Lebensmittelskandalen, endlich eine echte "Bio-Revolution"? Wo steht "Bio" heute? Wo findet man funktionierende Modelle, und welche Lösungsansätze für eine Landwirtschaft der Zukunft bieten sie? Georg Schweisfurth ist zu mehr als 20 Vorzeige-Bio-Betrieben in Europa gereist und hat mit den leidenschaftlichen Pionieren und Pionierinnen über autochthone Tierarten und Weinsorten, traditionelle Anbaumethoden und modernes Marketing, über Erfolge und Rückschläge diskutiert. Vom traditionellen Rohschinkenproduzenten in Andalusien bis zur ältesten deutschen Bio-Brauerei - die ungewöhnlichen Erfolgsgeschichten dieser Menschen geben uns einen unverstellten Einblick in das wahre Gesicht der Bio-Branche und zeigen, wie jeder einzelne von uns für eine gesündere Umwelt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft kämpfen kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Bio-Revolution
Titelzusatz
die erfolgreichsten Bio-Pioniere Europas
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
363283523
ISBN13
978-3-85033-794-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20180112/9783850337946/v9783850337946.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20180112/9783850337946/im9783850337946s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-363283523-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
248 S. Ill.
diviBib
Der Name Schweisfurth steht seit den 80er-Jahren für ökologische Pionierarbeit in Deutschland. Der Vater leitete einmal den größten fleischverarbeitenden Konzern Europas, das Unbehagen über die damit verbundene Massentierhaltung führte jedoch zum Umstieg auf ökologische Landwirtschaft. Zu einem Zeitpunkt, als es für einen solchen Schritt noch wenige Vorbilder gab und "Bio" ein Synonym für verschrobene Weltverbesserer ohne Geschäftssinn war. Spätestens mit der Gründung der Bio-Supermarktkette "basic" zeigte Georg Schweisfurth, dass "Bio- Genuss für alle" möglich ist. In seinem neuen Buch zieht er Bilanz: Erleben wir, angesichts von Klimawandel und Lebensmittelskandalen, endlich eine echte "Bio-Revolution"? Wo steht "Bio" heute? Wo findet man funktionierende Modelle, und welche Lösungsansätze für eine Landwirtschaft der Zukunft bieten sie? Georg Schweisfurth ist zu mehr als 20 Vorzeige-Bio-Betrieben in Europa gereist und hat mit den leidenschaftlichen Pionieren und Pionierinnen über autochthone Tierarten und Weinsorten, traditionelle Anbaumethoden und modernes Marketing, über Erfolge und Rückschläge diskutiert. Vom traditionellen Rohschinkenproduzenten in Andalusien bis zur ältesten deutschen Bio-Brauerei - die ungewöhnlichen Erfolgsgeschichten dieser Menschen geben uns einen unverstellten Einblick in das wahre Gesicht der Bio-Branche und zeigen, wie jeder einzelne von uns für eine gesündere Umwelt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft kämpfen kann.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Name Schweisfurth steht seit den 80er-Jahren für ökologische Pionierarbeit in Deutschland. Der Vater leitete einmal den größten fleischverarbeitenden Konzern Europas, das Unbehagen über die damit verbundene Massentierhaltung führte jedoch zum Umstieg auf ökologische Landwirtschaft. Zu einem Zeitpunkt, als es für einen solchen Schritt noch wenige Vorbilder gab und "Bio" ein Synonym für verschrobene Weltverbesserer ohne Geschäftssinn war. Spätestens mit der Gründung der Bio-Supermarktkette "basic" zeigte Georg Schweisfurth, dass "Bio- Genuss für alle" möglich ist. In seinem neuen Buch zieht er Bilanz: Erleben wir, angesichts von Klimawandel und Lebensmittelskandalen, endlich eine echte "Bio-Revolution"? Wo steht "Bio" heute? Wo findet man funktionierende Modelle, und welche Lösungsansätze für eine Landwirtschaft der Zukunft bieten sie? Georg Schweisfurth ist zu mehr als 20 Vorzeige-Bio-Betrieben in Europa gereist und hat mit den leidenschaftlichen Pionieren und Pionierinnen über autochthone Tierarten und Weinsorten, traditionelle Anbaumethoden und modernes Marketing, über Erfolge und Rückschläge diskutiert. Vom traditionellen Rohschinkenproduzenten in Andalusien bis zur ältesten deutschen Bio-Brauerei - die ungewöhnlichen Erfolgsgeschichten dieser Menschen geben uns einen unverstellten Einblick in das wahre Gesicht der Bio-Branche und zeigen, wie jeder einzelne von uns für eine gesündere Umwelt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft kämpfen kann.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Bio-Revolution
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14