Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Zusammenarbeit


Titel
Zusammenarbeit - was unsere Gesellschaft zusammenhält
Personen
Hauptautorität
Sennett, Richard
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
447 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Unsere von Ungleichheit und permanentem Wettbewerb gezeichnete Gesellschaft bedarf Richard Sennett zufolge mehr denn je verlässlicher, ritualisierter Formen des Miteinanders. Sennett erläutert, was das Wesen von Zusammenarbeit ausmacht, warum sie so an Bedeutung verloren hat, vor allem aber, wie sie wieder als Wert wahrgenommen werden kann. Ob er über mittelalterliche Gilden schreibt, über die Geschichte der Diplomatie oder über seine Interviews mit den massenhaft entlassenen Wall-Street-Angestellten nach dem Lehmann-Crash, Sennetts Herangehensweise ist wie stets interdisziplinär und pragmatisch. Beispiele aus Kunst, Musik, Architektur veranschaulichen seine Ausführungen so selbstverständlich wie solche aus Wirtschaft, Naturwissenschaft und Religion. Wie schon sein Bestseller "Der flexible Mensch" ist "Zusammenarbeit" nicht zuletzt eine brillante Analyse unserer modernen Arbeits- und Lebenswelt und damit ein bedeutendes politisches Statement zu einem zentralen Thema unserer Zeit. gekürzte Lesung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zusammenarbeit
Titelzusatz
was unsere Gesellschaft zusammenhält
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358241037
ISBN13
978-3-8371-1728-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20120821/978-3-8371-1728-8/v978-3-8371-1728-8.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120821/978-3-8371-1728-8/tn978-3-8371-1728-8l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358241037-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
447 Min.
diviBib
Unsere von Ungleichheit und permanentem Wettbewerb gezeichnete Gesellschaft bedarf Richard Sennett zufolge mehr denn je verlässlicher, ritualisierter Formen des Miteinanders. Sennett erläutert, was das Wesen von Zusammenarbeit ausmacht, warum sie so an Bedeutung verloren hat, vor allem aber, wie sie wieder als Wert wahrgenommen werden kann. Ob er über mittelalterliche Gilden schreibt, über die Geschichte der Diplomatie oder über seine Interviews mit den massenhaft entlassenen Wall-Street-Angestellten nach dem Lehmann-Crash, Sennetts Herangehensweise ist wie stets interdisziplinär und pragmatisch. Beispiele aus Kunst, Musik, Architektur veranschaulichen seine Ausführungen so selbstverständlich wie solche aus Wirtschaft, Naturwissenschaft und Religion. Wie schon sein Bestseller "Der flexible Mensch" ist "Zusammenarbeit" nicht zuletzt eine brillante Analyse unserer modernen Arbeits- und Lebenswelt und damit ein bedeutendes politisches Statement zu einem zentralen Thema unserer Zeit. gekürzte Lesung
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Unsere von Ungleichheit und permanentem Wettbewerb gezeichnete Gesellschaft bedarf Richard Sennett zufolge mehr denn je verlässlicher, ritualisierter Formen des Miteinanders. Sennett erläutert, was das Wesen von Zusammenarbeit ausmacht, warum sie so an Bedeutung verloren hat, vor allem aber, wie sie wieder als Wert wahrgenommen werden kann. Ob er über mittelalterliche Gilden schreibt, über die Geschichte der Diplomatie oder über seine Interviews mit den massenhaft entlassenen Wall-Street-Angestellten nach dem Lehmann-Crash, Sennetts Herangehensweise ist wie stets interdisziplinär und pragmatisch. Beispiele aus Kunst, Musik, Architektur veranschaulichen seine Ausführungen so selbstverständlich wie solche aus Wirtschaft, Naturwissenschaft und Religion. Wie schon sein Bestseller "Der flexible Mensch" ist "Zusammenarbeit" nicht zuletzt eine brillante Analyse unserer modernen Arbeits- und Lebenswelt und damit ein bedeutendes politisches Statement zu einem zentralen Thema unserer Zeit. gekürzte Lesung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zusammenarbeit
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14