Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Grundlsee


Titel
Grundlsee - Roman
Personen
Hauptautorität
Ernst, Gustav
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
81 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Haymon
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Von den glücklichen und weniger glücklichen Tagen einer Familie: Jedes Jahr verbringen John, Bella und Lili wohlbehütet einen schönen Sommer mit ihren Eltern am Grundlsee. An der Tagesordnung stehen die üblichen Quengeleien und liebevollen Querelen. Noch weiß keiner von ihnen, welche Herausforderungen das Leben für sie bereithält, doch holen sie diese schneller und heftiger ein, als sie ahnen können. Gustav Ernst erzählt eine berührende Familiengeschichte über drei Generationen hinweg. Mit bestechend feinem Sensorium für das Zwischenmenschliche macht er die Bestimmungslinien und Unwägbarkeiten einer Familie sichtbar, wie sie auch die unsere sein könnte. Und zeigt, was passiert, wenn eintritt, womit jeder rechnen muss: mit dem Fortschreiten der Zeit, ihrer Gelassenheit, ihrer Unerbittlichkeit, unschlagbar lakonisch und authentisch wie das Leben selbst.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Grundlsee
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Haymon
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
359077960
ISBN13
978-3-7099-7608-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Haymon
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20150626/9700118595481/v9700118595481.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20150626/9700118595481/tn9700118595481l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-359077960-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
81 S.
diviBib
Von den glücklichen und weniger glücklichen Tagen einer Familie: Jedes Jahr verbringen John, Bella und Lili wohlbehütet einen schönen Sommer mit ihren Eltern am Grundlsee. An der Tagesordnung stehen die üblichen Quengeleien und liebevollen Querelen. Noch weiß keiner von ihnen, welche Herausforderungen das Leben für sie bereithält, doch holen sie diese schneller und heftiger ein, als sie ahnen können. Gustav Ernst erzählt eine berührende Familiengeschichte über drei Generationen hinweg. Mit bestechend feinem Sensorium für das Zwischenmenschliche macht er die Bestimmungslinien und Unwägbarkeiten einer Familie sichtbar, wie sie auch die unsere sein könnte. Und zeigt, was passiert, wenn eintritt, womit jeder rechnen muss: mit dem Fortschreiten der Zeit, ihrer Gelassenheit, ihrer Unerbittlichkeit, unschlagbar lakonisch und authentisch wie das Leben selbst.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Von den glücklichen und weniger glücklichen Tagen einer Familie: Jedes Jahr verbringen John, Bella und Lili wohlbehütet einen schönen Sommer mit ihren Eltern am Grundlsee. An der Tagesordnung stehen die üblichen Quengeleien und liebevollen Querelen. Noch weiß keiner von ihnen, welche Herausforderungen das Leben für sie bereithält, doch holen sie diese schneller und heftiger ein, als sie ahnen können. Gustav Ernst erzählt eine berührende Familiengeschichte über drei Generationen hinweg. Mit bestechend feinem Sensorium für das Zwischenmenschliche macht er die Bestimmungslinien und Unwägbarkeiten einer Familie sichtbar, wie sie auch die unsere sein könnte. Und zeigt, was passiert, wenn eintritt, womit jeder rechnen muss: mit dem Fortschreiten der Zeit, ihrer Gelassenheit, ihrer Unerbittlichkeit, unschlagbar lakonisch und authentisch wie das Leben selbst.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Grundlsee
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14