Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Frauen, die gefährlich leben


Titel
Frauen, die gefährlich leben - 13 Geschichten von Mut und Abenteuer
Personen
Hauptautorität
Abenstein, Edelgard
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
158 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
CC-Live
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Woher nehmen Frauen den Mut, aufzubrechen in fremde, mitunter gefährliche Welten? Was bewegte Ida Pfeiff er 1846, sich auf ihre erste Weltreise zu begeben und das biedermeierliche Leben in Wien aufzugeben? Was trieb Lisa Fittko an, sich im Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu engagieren, um Walter Benjamin und vielen anderen zur Flucht zu verhelfen? Oder im 20. Jahrhundert Ulrike Meinhof und Anna Politkowskaja, die sich für ihr politisches Engagement in Lebensgefahr begaben? 13 spannende Porträts bieten Einblicke in das Leben mehr oder weniger berühmter und berüchtigter, aber in jedem Fall mutiger Frauen und spüren der Entschluss- und Tatkraft nach, die sie den jeweils ganz persönlichen Aufbruch ins Ungewisse wagen ließen. Das gleichnamige Buch ist im Knesebeck Verlag erschienen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Frauen, die gefährlich leben
Titelzusatz
13 Geschichten von Mut und Abenteuer
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
CC-Live
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357338937
ISBN13
978-3-86974-083-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
CC-Live
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/cclive/20111110/978-3-86974-083-6/v978-3-86974-083-6.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/cclive/20111110/978-3-86974-083-6/tn978-3-86974-083-6l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357338937-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
158 Min.
diviBib
Woher nehmen Frauen den Mut, aufzubrechen in fremde, mitunter gefährliche Welten? Was bewegte Ida Pfeiff er 1846, sich auf ihre erste Weltreise zu begeben und das biedermeierliche Leben in Wien aufzugeben? Was trieb Lisa Fittko an, sich im Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu engagieren, um Walter Benjamin und vielen anderen zur Flucht zu verhelfen? Oder im 20. Jahrhundert Ulrike Meinhof und Anna Politkowskaja, die sich für ihr politisches Engagement in Lebensgefahr begaben? 13 spannende Porträts bieten Einblicke in das Leben mehr oder weniger berühmter und berüchtigter, aber in jedem Fall mutiger Frauen und spüren der Entschluss- und Tatkraft nach, die sie den jeweils ganz persönlichen Aufbruch ins Ungewisse wagen ließen. Das gleichnamige Buch ist im Knesebeck Verlag erschienen.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Woher nehmen Frauen den Mut, aufzubrechen in fremde, mitunter gefährliche Welten? Was bewegte Ida Pfeiff er 1846, sich auf ihre erste Weltreise zu begeben und das biedermeierliche Leben in Wien aufzugeben? Was trieb Lisa Fittko an, sich im Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu engagieren, um Walter Benjamin und vielen anderen zur Flucht zu verhelfen? Oder im 20. Jahrhundert Ulrike Meinhof und Anna Politkowskaja, die sich für ihr politisches Engagement in Lebensgefahr begaben? 13 spannende Porträts bieten Einblicke in das Leben mehr oder weniger berühmter und berüchtigter, aber in jedem Fall mutiger Frauen und spüren der Entschluss- und Tatkraft nach, die sie den jeweils ganz persönlichen Aufbruch ins Ungewisse wagen ließen. Das gleichnamige Buch ist im Knesebeck Verlag erschienen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Frauen, die gefährlich leben
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14