Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Adoption in Worte fassen


Titel
Adoption in Worte fassen - Wie man Adoptivkindern ihre Geschichte erzählt
Personen
Hauptautorität
Schröder, Lena
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
76 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das sagt sich so einfach: "Adoptivkinder haben ein Recht auf ihre Geschichte." Aber wie soll was und wann dem Kind erzählt werden? Lena Schröder hat dieses Buch aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Adoptivmutter von mittlerweile erwachsenen Kindern sowie der Kontakte mit Jugendämtern und anderen Adoptiveltern geschrieben. Mit leicht verständlichen Worten zeigt sie, wie Adoptiveltern ihrem Kind Schritt für Schritt die eigene Geschichte erzählen oder Briefe für einen ersten schriftlichen Kontakt zur Herkunftsfamilie schreiben können. Adoptiveltern erhalten dadurch konkrete Hilfen für den Adoptionsalltag und gleichzeitig die Möglichkeit, eigene Gefühle zu sortieren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Adoption in Worte fassen
Titelzusatz
Wie man Adoptivkindern ihre Geschichte erzählt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
863469449
ISBN13
978-3-658-25260-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/springer/20190319/9783658252601/v9783658252601.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/springer/20190319/9783658252601/tn9783658252601l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-863469449-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
76 S.
diviBib
Das sagt sich so einfach: "Adoptivkinder haben ein Recht auf ihre Geschichte." Aber wie soll was und wann dem Kind erzählt werden? Lena Schröder hat dieses Buch aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Adoptivmutter von mittlerweile erwachsenen Kindern sowie der Kontakte mit Jugendämtern und anderen Adoptiveltern geschrieben. Mit leicht verständlichen Worten zeigt sie, wie Adoptiveltern ihrem Kind Schritt für Schritt die eigene Geschichte erzählen oder Briefe für einen ersten schriftlichen Kontakt zur Herkunftsfamilie schreiben können. Adoptiveltern erhalten dadurch konkrete Hilfen für den Adoptionsalltag und gleichzeitig die Möglichkeit, eigene Gefühle zu sortieren.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das sagt sich so einfach: "Adoptivkinder haben ein Recht auf ihre Geschichte." Aber wie soll was und wann dem Kind erzählt werden? Lena Schröder hat dieses Buch aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Adoptivmutter von mittlerweile erwachsenen Kindern sowie der Kontakte mit Jugendämtern und anderen Adoptiveltern geschrieben. Mit leicht verständlichen Worten zeigt sie, wie Adoptiveltern ihrem Kind Schritt für Schritt die eigene Geschichte erzählen oder Briefe für einen ersten schriftlichen Kontakt zur Herkunftsfamilie schreiben können. Adoptiveltern erhalten dadurch konkrete Hilfen für den Adoptionsalltag und gleichzeitig die Möglichkeit, eigene Gefühle zu sortieren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Adoption in Worte fassen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14