Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Lob der Faulheit


Titel
Lob der Faulheit - warum Disziplin und Arbeitseifer uns nur schaden
Personen
Hauptautorität
Hohensee, Thomas
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
116 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Tugend der Faulheit Was passiert, wenn wir alle faul wären? Die Erde würde zu dem Paradies, als das sie ursprünglich gemeint war. Anstatt fleißig Kriege zu führen und sämtliche Ressourcen emsig zu verpulvern, bekämen wir ein funktionierendes, kosten­güns­tiges Gesundheitssystem, Schulen, die Lernen ermöglichen, statt es zu verhindern, und eine Politik, die mehr ist als reines Krisenmanagement. Nur eine Utopie? Wenn wir negative Disziplin durch positive Faulheit ersetzen, ist dieses Ziel erreichbar - davon ist Thomas Hohensee überzeugt. Positive Faulheit ist ein wahrer Segen: Sie gründet auf strikten Prioritäten und höchster Effizienz. Nicht blinder Aktionismus ist gefragt, sondern die Suche nach dem einfachsten, direkten Weg zum Ziel. Stoppt den Weg in die Leistungsfalle! Damit der Abend wieder zum Feier-Abend wird Warum wir aufhören müssen, rund um die Uhr zu arbeiten Zeit für die wahren Freuden des Lebens finden
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lob der Faulheit
Titelzusatz
warum Disziplin und Arbeitseifer uns nur schaden
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358762898
ISBN13
978-3-641-09403-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20181113/9783641094034/v9783641094034.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120925/9783641094034/tn9783641094034l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358762898-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
116 S. Ill.
diviBib
Die Tugend der Faulheit Was passiert, wenn wir alle faul wären? Die Erde würde zu dem Paradies, als das sie ursprünglich gemeint war. Anstatt fleißig Kriege zu führen und sämtliche Ressourcen emsig zu verpulvern, bekämen wir ein funktionierendes, kosten­güns­tiges Gesundheitssystem, Schulen, die Lernen ermöglichen, statt es zu verhindern, und eine Politik, die mehr ist als reines Krisenmanagement. Nur eine Utopie? Wenn wir negative Disziplin durch positive Faulheit ersetzen, ist dieses Ziel erreichbar - davon ist Thomas Hohensee überzeugt. Positive Faulheit ist ein wahrer Segen: Sie gründet auf strikten Prioritäten und höchster Effizienz. Nicht blinder Aktionismus ist gefragt, sondern die Suche nach dem einfachsten, direkten Weg zum Ziel. Stoppt den Weg in die Leistungsfalle! Damit der Abend wieder zum Feier-Abend wird Warum wir aufhören müssen, rund um die Uhr zu arbeiten Zeit für die wahren Freuden des Lebens finden
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die Tugend der Faulheit Was passiert, wenn wir alle faul wären? Die Erde würde zu dem Paradies, als das sie ursprünglich gemeint war. Anstatt fleißig Kriege zu führen und sämtliche Ressourcen emsig zu verpulvern, bekämen wir ein funktionierendes, kosten­güns­tiges Gesundheitssystem, Schulen, die Lernen ermöglichen, statt es zu verhindern, und eine Politik, die mehr ist als reines Krisenmanagement. Nur eine Utopie? Wenn wir negative Disziplin durch positive Faulheit ersetzen, ist dieses Ziel erreichbar - davon ist Thomas Hohensee überzeugt. Positive Faulheit ist ein wahrer Segen: Sie gründet auf strikten Prioritäten und höchster Effizienz. Nicht blinder Aktionismus ist gefragt, sondern die Suche nach dem einfachsten, direkten Weg zum Ziel. Stoppt den Weg in die Leistungsfalle! Damit der Abend wieder zum Feier-Abend wird Warum wir aufhören müssen, rund um die Uhr zu arbeiten Zeit für die wahren Freuden des Lebens finden
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lob der Faulheit
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14