Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Ein ganz besonderer Saft - Urin


Titel
Ein ganz besonderer Saft - Urin - die Hausapotheke des Körpers
Personen
Hauptautorität
Thomas, Carmen
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
1954 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
aurum
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Mexikanische Medizinmänner stellten den Urin ihrer Patienten in Kürbisschalen in die Sonne und beobachteten, welche Insekten davon angezogen wurden. Setzten sich Käfer und Fliegen auf die Schale, war Eiweiß im Urin und der Mensch krank. Wenn Bienen und Wespen kamen, war Zucker im Urin, was auf Diabetes hinwies. Setzten sich allerdings Schmetterlinge auf die Schale, dann war der Mensch gesund. "Ein ganz besonderer Saft - Urin" entstand als Folge einer Radio-Live-Sendung von und mit Carmen Thomas. Da geht es zum Beispiel um: Halsschmerzen, die nach ein paar Stunden weggegurgelt sind, hartnäckige Warzen, die für immer verschwinden, Arthrose, die durch Einreibungen mit Urin gelindert wird, Wunden, die blitzschnell heilen, Lederschuhe, die plötzlich keine Blasen mehr verursachen, Gurken, die, in Urin gekeimt, besonders gut gedeihen. Von der Autorin geschickt mit medizinischen, historischen und kulturgeschichtlichen Hintergründen verwoben, ist das Ergebnis ein ungewöhnliches Lesevergnügen und ein Ratgeber zugleich.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein ganz besonderer Saft - Urin
Titelzusatz
die Hausapotheke des Körpers
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
aurum
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362341668
ISBN13
978-3-89901-665-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
aurum
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20131007/9700000298728/vEMS9700000298728.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20131007/9700000298728/tnEMS9700000298728l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362341668-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
1954 S. Ill.
diviBib
Mexikanische Medizinmänner stellten den Urin ihrer Patienten in Kürbisschalen in die Sonne und beobachteten, welche Insekten davon angezogen wurden. Setzten sich Käfer und Fliegen auf die Schale, war Eiweiß im Urin und der Mensch krank. Wenn Bienen und Wespen kamen, war Zucker im Urin, was auf Diabetes hinwies. Setzten sich allerdings Schmetterlinge auf die Schale, dann war der Mensch gesund. "Ein ganz besonderer Saft - Urin" entstand als Folge einer Radio-Live-Sendung von und mit Carmen Thomas. Da geht es zum Beispiel um: Halsschmerzen, die nach ein paar Stunden weggegurgelt sind, hartnäckige Warzen, die für immer verschwinden, Arthrose, die durch Einreibungen mit Urin gelindert wird, Wunden, die blitzschnell heilen, Lederschuhe, die plötzlich keine Blasen mehr verursachen, Gurken, die, in Urin gekeimt, besonders gut gedeihen. Von der Autorin geschickt mit medizinischen, historischen und kulturgeschichtlichen Hintergründen verwoben, ist das Ergebnis ein ungewöhnliches Lesevergnügen und ein Ratgeber zugleich.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Mexikanische Medizinmänner stellten den Urin ihrer Patienten in Kürbisschalen in die Sonne und beobachteten, welche Insekten davon angezogen wurden. Setzten sich Käfer und Fliegen auf die Schale, war Eiweiß im Urin und der Mensch krank. Wenn Bienen und Wespen kamen, war Zucker im Urin, was auf Diabetes hinwies. Setzten sich allerdings Schmetterlinge auf die Schale, dann war der Mensch gesund. "Ein ganz besonderer Saft - Urin" entstand als Folge einer Radio-Live-Sendung von und mit Carmen Thomas. Da geht es zum Beispiel um: Halsschmerzen, die nach ein paar Stunden weggegurgelt sind, hartnäckige Warzen, die für immer verschwinden, Arthrose, die durch Einreibungen mit Urin gelindert wird, Wunden, die blitzschnell heilen, Lederschuhe, die plötzlich keine Blasen mehr verursachen, Gurken, die, in Urin gekeimt, besonders gut gedeihen. Von der Autorin geschickt mit medizinischen, historischen und kulturgeschichtlichen Hintergründen verwoben, ist das Ergebnis ein ungewöhnliches Lesevergnügen und ein Ratgeber zugleich.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein ganz besonderer Saft - Urin
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14