Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Auf die leise Weise


Titel
Auf die leise Weise - wie Introvertierte ihre Stärken erkennen und nutzen
Personen
Hauptautorität
Heintze, Anne
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
149 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Introvertierte haben keinen allzu leichten Stand in der Gesellschaft. Sie gelten pauschal als schüchtern und oft wird ihnen vorgeworfen, sie sollten lustiger sein, sich lauter und auffälliger geben, mehr Werbung für sich machen - eben so sein wie die Extrovertierten. Das aber funktioniert nicht. Es sind zwei ganz unterschiedliche Typen, und beide haben ihre Stärken. Als erfahrener Coach hilft Anne Heintze in ihrem neuen Buch den Introvertierten, ihre Eigenheit und ihr darin verborgenes Potenzial zu entdecken und zu nutzen. Es sind Qualitäten, die unsere Welt heute dringend braucht, wie Nachdenklichkeit, Besonnenheit, Feinsinnigkeit, Empathie, Durchhaltevermögen. Ruhige und zurückhaltende Menschen lernen sich die eigene Besonderheit als etwas Positives bewusst zu machen und dann mit Freude, Stolz und Kreativität ins Leben zu bringen. Zahlreiche Anregungen und alltagspraktische Übungen helfen dabei.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Auf die leise Weise
Titelzusatz
wie Introvertierte ihre Stärken erkennen und nutzen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
465063738
ISBN13
978-3-8338-5739-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/gu/20170705/9783833857393/v9783833857393.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/gu/20170705/9783833857393/im9783833857393s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-465063738-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
149 S.
diviBib
Introvertierte haben keinen allzu leichten Stand in der Gesellschaft. Sie gelten pauschal als schüchtern und oft wird ihnen vorgeworfen, sie sollten lustiger sein, sich lauter und auffälliger geben, mehr Werbung für sich machen - eben so sein wie die Extrovertierten. Das aber funktioniert nicht. Es sind zwei ganz unterschiedliche Typen, und beide haben ihre Stärken. Als erfahrener Coach hilft Anne Heintze in ihrem neuen Buch den Introvertierten, ihre Eigenheit und ihr darin verborgenes Potenzial zu entdecken und zu nutzen. Es sind Qualitäten, die unsere Welt heute dringend braucht, wie Nachdenklichkeit, Besonnenheit, Feinsinnigkeit, Empathie, Durchhaltevermögen. Ruhige und zurückhaltende Menschen lernen sich die eigene Besonderheit als etwas Positives bewusst zu machen und dann mit Freude, Stolz und Kreativität ins Leben zu bringen. Zahlreiche Anregungen und alltagspraktische Übungen helfen dabei.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Introvertierte haben keinen allzu leichten Stand in der Gesellschaft. Sie gelten pauschal als schüchtern und oft wird ihnen vorgeworfen, sie sollten lustiger sein, sich lauter und auffälliger geben, mehr Werbung für sich machen - eben so sein wie die Extrovertierten. Das aber funktioniert nicht. Es sind zwei ganz unterschiedliche Typen, und beide haben ihre Stärken. Als erfahrener Coach hilft Anne Heintze in ihrem neuen Buch den Introvertierten, ihre Eigenheit und ihr darin verborgenes Potenzial zu entdecken und zu nutzen. Es sind Qualitäten, die unsere Welt heute dringend braucht, wie Nachdenklichkeit, Besonnenheit, Feinsinnigkeit, Empathie, Durchhaltevermögen. Ruhige und zurückhaltende Menschen lernen sich die eigene Besonderheit als etwas Positives bewusst zu machen und dann mit Freude, Stolz und Kreativität ins Leben zu bringen. Zahlreiche Anregungen und alltagspraktische Übungen helfen dabei.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Auf die leise Weise
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14