Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Neues aus Bethlehem


Titel
Neues aus Bethlehem - 15 erstaunliche Weihnachtsgeschichten
Personen
Hauptautorität
Brunner, Markus
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
96 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Fontis AG
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Überraschende Weihnachts-Geschichten zum Staunen Eine junge Frau wird schwanger - nicht von ihrem Verlobten. Hirten werden erschreckt - von einem übernatürlichen Ereignis. Ein armes Kind wird geboren - und verändert die Welt. Weihnachten fasziniert und bringt uns zum Staunen. Wir müssen nur auf ihre Botschaft hören. Und genau da liegt das Problem: Wir haben uns an die unglaublich spannende Botschaft gewöhnt. Wir meinen, Weihnachten zu kennen - und achten nicht mehr auf ihre Dramen und Wunder, auf ihre Tiefe und ihre Bedeutung. Stattdessen sind uns Weihnachtsbäume, Weihnachtskugeln, Lametta und Berge von Geschenken wichtiger geworden. Inzwischen beleuchten wir auch Einfamilienhäuser innen und außen mit 250 Meter langen Lichterketten und lassen illuminierte Rentiere, Riesenschlitten und "Santa Claus" in Lebensgröße durch unsere Vorgärten brausen. Die Inhalte von Weihnachten müssen immer mehr dem Spektakel weichen ... Markus Brunner geht einen anderen Weg, setzt die Ereignisse von Weihnachten in neue Perspektiven. Er nimmt uns mit in imaginäre Räume der sichtbaren und unsichtbaren Welt, der Vergangenheit und Gegenwart. So lässt er uns neu staunen - und immer wieder auch lachen - über die schönste Geschichte aller Zeiten: die Geburt des Heilands und Erlösers dieser Welt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Neues aus Bethlehem
Titelzusatz
15 erstaunliche Weihnachtsgeschichten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Fontis AG
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1108275539
ISBN13
978-3-03848-546-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Fontis AG
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/mbassador/20191026/9783038485469/v9783038485469.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/mbassador/20191026/9783038485469/tn9783038485469l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1108275539-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
96 S.
diviBib
Überraschende Weihnachts-Geschichten zum Staunen Eine junge Frau wird schwanger - nicht von ihrem Verlobten. Hirten werden erschreckt - von einem übernatürlichen Ereignis. Ein armes Kind wird geboren - und verändert die Welt. Weihnachten fasziniert und bringt uns zum Staunen. Wir müssen nur auf ihre Botschaft hören. Und genau da liegt das Problem: Wir haben uns an die unglaublich spannende Botschaft gewöhnt. Wir meinen, Weihnachten zu kennen - und achten nicht mehr auf ihre Dramen und Wunder, auf ihre Tiefe und ihre Bedeutung. Stattdessen sind uns Weihnachtsbäume, Weihnachtskugeln, Lametta und Berge von Geschenken wichtiger geworden. Inzwischen beleuchten wir auch Einfamilienhäuser innen und außen mit 250 Meter langen Lichterketten und lassen illuminierte Rentiere, Riesenschlitten und "Santa Claus" in Lebensgröße durch unsere Vorgärten brausen. Die Inhalte von Weihnachten müssen immer mehr dem Spektakel weichen ... Markus Brunner geht einen anderen Weg, setzt die Ereignisse von Weihnachten in neue Perspektiven. Er nimmt uns mit in imaginäre Räume der sichtbaren und unsichtbaren Welt, der Vergangenheit und Gegenwart. So lässt er uns neu staunen - und immer wieder auch lachen - über die schönste Geschichte aller Zeiten: die Geburt des Heilands und Erlösers dieser Welt.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Überraschende Weihnachts-Geschichten zum Staunen Eine junge Frau wird schwanger - nicht von ihrem Verlobten. Hirten werden erschreckt - von einem übernatürlichen Ereignis. Ein armes Kind wird geboren - und verändert die Welt. Weihnachten fasziniert und bringt uns zum Staunen. Wir müssen nur auf ihre Botschaft hören. Und genau da liegt das Problem: Wir haben uns an die unglaublich spannende Botschaft gewöhnt. Wir meinen, Weihnachten zu kennen - und achten nicht mehr auf ihre Dramen und Wunder, auf ihre Tiefe und ihre Bedeutung. Stattdessen sind uns Weihnachtsbäume, Weihnachtskugeln, Lametta und Berge von Geschenken wichtiger geworden. Inzwischen beleuchten wir auch Einfamilienhäuser innen und außen mit 250 Meter langen Lichterketten und lassen illuminierte Rentiere, Riesenschlitten und "Santa Claus" in Lebensgröße durch unsere Vorgärten brausen. Die Inhalte von Weihnachten müssen immer mehr dem Spektakel weichen ... Markus Brunner geht einen anderen Weg, setzt die Ereignisse von Weihnachten in neue Perspektiven. Er nimmt uns mit in imaginäre Räume der sichtbaren und unsichtbaren Welt, der Vergangenheit und Gegenwart. So lässt er uns neu staunen - und immer wieder auch lachen - über die schönste Geschichte aller Zeiten: die Geburt des Heilands und Erlösers dieser Welt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Neues aus Bethlehem
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14