Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Was unsere Kinder glücklich macht


Titel
Was unsere Kinder glücklich macht - Lebenswelten von Kindern verstehen
Personen
Hauptautorität
Andresen, Sabine
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
152 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kreuz-Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die einen fordern mehr Disziplin, die anderen halten sie gar für Tyrannen. Sabine Andresen hingegen fragt bei den Kindern selbst nach. Ihre Einsichten basieren auf der ersten World Vision-Kinderstudie, die sie gemeinsam mit Klaus Hurrelmann durchgeführt hat. Wir erfahren, was die Sechs- bis Zwölfjährigen in ihrem Alltag bekümmert und was sie glücklich macht. Ein so überraschender wie hinreißender Blick in die Seelen der Kinder.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was unsere Kinder glücklich macht
Titelzusatz
Lebenswelten von Kindern verstehen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kreuz-Verlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357914296
ISBN13
978-3-451-33930-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kreuz-Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/herder/20170410/9783451339301/v9783451339301.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/herder/20170410/9783451339301/im9783451339301s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357914296-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
152 S.
diviBib
Die einen fordern mehr Disziplin, die anderen halten sie gar für Tyrannen. Sabine Andresen hingegen fragt bei den Kindern selbst nach. Ihre Einsichten basieren auf der ersten World Vision-Kinderstudie, die sie gemeinsam mit Klaus Hurrelmann durchgeführt hat. Wir erfahren, was die Sechs- bis Zwölfjährigen in ihrem Alltag bekümmert und was sie glücklich macht. Ein so überraschender wie hinreißender Blick in die Seelen der Kinder.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die einen fordern mehr Disziplin, die anderen halten sie gar für Tyrannen. Sabine Andresen hingegen fragt bei den Kindern selbst nach. Ihre Einsichten basieren auf der ersten World Vision-Kinderstudie, die sie gemeinsam mit Klaus Hurrelmann durchgeführt hat. Wir erfahren, was die Sechs- bis Zwölfjährigen in ihrem Alltag bekümmert und was sie glücklich macht. Ein so überraschender wie hinreißender Blick in die Seelen der Kinder.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was unsere Kinder glücklich macht
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14