Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Das kleine Buch vom Krebs


Titel
Das kleine Buch vom Krebs - die Krankheit verstehen
Personen
Hauptautorität
Beecken, Wolf-Dietrich
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
179 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Scoventa Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Mit großer Naivität lassen wir uns heute von Ärzten, Krankenkassen und der Gesundheitspolitik den Umgang mit Krebs diktieren. Nicht der mündige Bürger entscheidet über Vorsorge, Diagnostik, Therapie und wissenschaftliche Entwicklungen, sondern die vermeintlich zuständigen Akteure und Institutionen des Gesundheitswesens. Der Arzt und Wissenschaftler Wolf-D. Beecken macht uns in seinem Buch bewusst, dass Krebs eine sehr häufige und individuelle Bedrohung ist, die nur unzureichend mit Standardverfahren bekämpft werden kann. Er leistet im besten Sinne Aufklärungsarbeit in einem undurchdringlich erscheinenden medizinischen Dschungel. "Das kleine Buch vom Krebs" macht aus Laien mündige Gesprächspartner, aus Betroffenen Patienten, die auf Augenhöhe mit den Akteuren im Gesundheitswesen reden können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das kleine Buch vom Krebs
Titelzusatz
die Krankheit verstehen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Scoventa Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362364365
ISBN13
978-3-942073-19-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Scoventa Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20131002/9700000296113/vEMS9700000296113.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20131002/9700000296113/tnEMS9700000296113l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362364365-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
179 S.
diviBib
Mit großer Naivität lassen wir uns heute von Ärzten, Krankenkassen und der Gesundheitspolitik den Umgang mit Krebs diktieren. Nicht der mündige Bürger entscheidet über Vorsorge, Diagnostik, Therapie und wissenschaftliche Entwicklungen, sondern die vermeintlich zuständigen Akteure und Institutionen des Gesundheitswesens. Der Arzt und Wissenschaftler Wolf-D. Beecken macht uns in seinem Buch bewusst, dass Krebs eine sehr häufige und individuelle Bedrohung ist, die nur unzureichend mit Standardverfahren bekämpft werden kann. Er leistet im besten Sinne Aufklärungsarbeit in einem undurchdringlich erscheinenden medizinischen Dschungel. "Das kleine Buch vom Krebs" macht aus Laien mündige Gesprächspartner, aus Betroffenen Patienten, die auf Augenhöhe mit den Akteuren im Gesundheitswesen reden können.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Mit großer Naivität lassen wir uns heute von Ärzten, Krankenkassen und der Gesundheitspolitik den Umgang mit Krebs diktieren. Nicht der mündige Bürger entscheidet über Vorsorge, Diagnostik, Therapie und wissenschaftliche Entwicklungen, sondern die vermeintlich zuständigen Akteure und Institutionen des Gesundheitswesens. Der Arzt und Wissenschaftler Wolf-D. Beecken macht uns in seinem Buch bewusst, dass Krebs eine sehr häufige und individuelle Bedrohung ist, die nur unzureichend mit Standardverfahren bekämpft werden kann. Er leistet im besten Sinne Aufklärungsarbeit in einem undurchdringlich erscheinenden medizinischen Dschungel. "Das kleine Buch vom Krebs" macht aus Laien mündige Gesprächspartner, aus Betroffenen Patienten, die auf Augenhöhe mit den Akteuren im Gesundheitswesen reden können.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das kleine Buch vom Krebs
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14