Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Das Fehlerchen


Titel
Das Fehlerchen - Roman
Personen
Hauptautorität
Herre, Tube Tobias
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
293 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Voland & Quist Greinus und Wolter GbR
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Anselm Hagen ist Paketkurier. Aus Bequemlichkeit nimmt er eines Tages anstelle des Autos den gerade in Betrieb genommenen Teletransporter von Berlin nach Hamburg. Dank eines kleinen Fehlers im System beginnt er sich jedoch an beiden Orten zu vervielfachen. Daraufhin jagen die Erfinder der Teletransportation ihn und alle seine Reproduktionen, während er versucht zu verstehen, was passiert ist, eine Frau zu erobern und sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Neue philosophische, moralische und technologische Fragen verlangen nach neuen Antworten, zum Beispiel: Funktioniert Auftrieb auch, wenn man gerade wegschaut? Wer ist eigentlich schuld an Flugzeugabstürzen? Kann man die eine lieben, aber mit der anderen schlafen? Können Menschen in ihre Einzelteile zerlegt und an anderer Stelle wieder zusammengebaut werden? Und wie kopiert man überhaupt eine Seele? "Das Fehlerchen" ist ein Roman über den Sinn und den Wert eines einzelnen Lebens.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Fehlerchen
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Voland & Quist Greinus und Wolter GbR
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358829998
ISBN13
978-3-86391-021-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Voland & Quist Greinus und Wolter GbR
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20121109/EMS9700118562346/vEMS9700118562346.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20121109/EMS9700118562346/tnEMS9700118562346l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358829998-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
293 S.
diviBib
Anselm Hagen ist Paketkurier. Aus Bequemlichkeit nimmt er eines Tages anstelle des Autos den gerade in Betrieb genommenen Teletransporter von Berlin nach Hamburg. Dank eines kleinen Fehlers im System beginnt er sich jedoch an beiden Orten zu vervielfachen. Daraufhin jagen die Erfinder der Teletransportation ihn und alle seine Reproduktionen, während er versucht zu verstehen, was passiert ist, eine Frau zu erobern und sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Neue philosophische, moralische und technologische Fragen verlangen nach neuen Antworten, zum Beispiel: Funktioniert Auftrieb auch, wenn man gerade wegschaut? Wer ist eigentlich schuld an Flugzeugabstürzen? Kann man die eine lieben, aber mit der anderen schlafen? Können Menschen in ihre Einzelteile zerlegt und an anderer Stelle wieder zusammengebaut werden? Und wie kopiert man überhaupt eine Seele? "Das Fehlerchen" ist ein Roman über den Sinn und den Wert eines einzelnen Lebens.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Anselm Hagen ist Paketkurier. Aus Bequemlichkeit nimmt er eines Tages anstelle des Autos den gerade in Betrieb genommenen Teletransporter von Berlin nach Hamburg. Dank eines kleinen Fehlers im System beginnt er sich jedoch an beiden Orten zu vervielfachen. Daraufhin jagen die Erfinder der Teletransportation ihn und alle seine Reproduktionen, während er versucht zu verstehen, was passiert ist, eine Frau zu erobern und sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Neue philosophische, moralische und technologische Fragen verlangen nach neuen Antworten, zum Beispiel: Funktioniert Auftrieb auch, wenn man gerade wegschaut? Wer ist eigentlich schuld an Flugzeugabstürzen? Kann man die eine lieben, aber mit der anderen schlafen? Können Menschen in ihre Einzelteile zerlegt und an anderer Stelle wieder zusammengebaut werden? Und wie kopiert man überhaupt eine Seele? "Das Fehlerchen" ist ein Roman über den Sinn und den Wert eines einzelnen Lebens.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Fehlerchen
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14