Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Königsallee


Titel
Königsallee
Personen
Hauptautorität
Pleschinski, Hans
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
477 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Sommer 1954: Thomas Mann kommt mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu lesen. Im Hotel Breidenbacher Hof steigt neben dem berühmten Schriftsteller Klaus Heuser, eine seiner großen Lieben, ab. Nun sorgt die mögliche Begegnung der beiden für größte Unruhe, zusätzlich zu dem Aufruhr, den der Besuch des ins Exil gegangenen Schriftstellers im Nachkriegsdeutschland ohnehin auslöst. Lebendig und kenntnisreich, atmosphärisch und voll unvergesslicher Figuren erzählt der mehrfach ausgezeichnete Autor Hans Pleschinski von Liebe, Verantwortung und Literatur - und von den 1950er Jahren in Deutschland.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Königsallee
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361221994
ISBN13
978-3-8449-0844-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20130619/978-3-8449-0844-2/v978-3-8449-0844-2.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20130619/978-3-8449-0844-2/tn978-3-8449-0844-2l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-361221994-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
477 Min.
diviBib
Sommer 1954: Thomas Mann kommt mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu lesen. Im Hotel Breidenbacher Hof steigt neben dem berühmten Schriftsteller Klaus Heuser, eine seiner großen Lieben, ab. Nun sorgt die mögliche Begegnung der beiden für größte Unruhe, zusätzlich zu dem Aufruhr, den der Besuch des ins Exil gegangenen Schriftstellers im Nachkriegsdeutschland ohnehin auslöst. Lebendig und kenntnisreich, atmosphärisch und voll unvergesslicher Figuren erzählt der mehrfach ausgezeichnete Autor Hans Pleschinski von Liebe, Verantwortung und Literatur - und von den 1950er Jahren in Deutschland.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Sommer 1954: Thomas Mann kommt mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu lesen. Im Hotel Breidenbacher Hof steigt neben dem berühmten Schriftsteller Klaus Heuser, eine seiner großen Lieben, ab. Nun sorgt die mögliche Begegnung der beiden für größte Unruhe, zusätzlich zu dem Aufruhr, den der Besuch des ins Exil gegangenen Schriftstellers im Nachkriegsdeutschland ohnehin auslöst. Lebendig und kenntnisreich, atmosphärisch und voll unvergesslicher Figuren erzählt der mehrfach ausgezeichnete Autor Hans Pleschinski von Liebe, Verantwortung und Literatur - und von den 1950er Jahren in Deutschland.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Königsallee
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14