Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen


Titel
Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen
Personen
Hauptautorität
Glauser, Friedrich
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
142 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Big J Productions
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Kriminologie: Als nachts ein Kaufmann überfallen und ausgeraubt wird, scheint der Fall klar zu sein: Sein Lehrling muss es gewesen sein. Doch der junge Mann erhält ein überraschendes Alibi. Pech: Ein Bahnhofswärter wird wegen eines verschwundenen Passagieres vernommen. Doch er scheint mehr mit der Sache zu tun zu haben, als er zugeben will. König Zucker: Wien, nach dem ersten Weltkrieg. Die Schmuggler regieren. Einer von ihnen wird tot im Hotelzimmer gefunden und gibt Kommissar Kreibig ein merkwürdiges Rätsel auf: Warum hat er eine Schachfigur in der einen Hand, und Würfelzucker in der anderen? Verhör: Der Verdächtige ist sich seiner Sache sehr sicher. Aber der Untersuchungsrichter scheint ein paar Asse im Ärmel zu haben. Und so entwickelt sich ein Psycho-Duell. Wer hat die stärkeren Nerven? Das uneinige Liebespaar: Als die Leiche der jungen Frau den Fluss hinuntertreibt, tippt auch Studer auf Mord. Doch es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gewalttat. Der alte Zauberer: Wachtmeister Studer kommt in ein entlegenes Bergdorf zu einem Bauern, der vier Ehefrauen verloren hat. Kann das Zufall sein? Als Studer auf den Bauer Leuenberger trifft, muss er feststellen, dass so einer wie der Leuenberger ihm noch nicht untergekommen ist! Und ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Big J Productions
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
360508149
ISBN13
978-3-95597-032-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Big J Productions
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bigjpro/20130205/978-3-95597-032-1/v978-3-95597-032-1.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bigjpro/20130205/978-3-95597-032-1/tn978-3-95597-032-1l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-360508149-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
142 Min.
diviBib
Kriminologie: Als nachts ein Kaufmann überfallen und ausgeraubt wird, scheint der Fall klar zu sein: Sein Lehrling muss es gewesen sein. Doch der junge Mann erhält ein überraschendes Alibi. Pech: Ein Bahnhofswärter wird wegen eines verschwundenen Passagieres vernommen. Doch er scheint mehr mit der Sache zu tun zu haben, als er zugeben will. König Zucker: Wien, nach dem ersten Weltkrieg. Die Schmuggler regieren. Einer von ihnen wird tot im Hotelzimmer gefunden und gibt Kommissar Kreibig ein merkwürdiges Rätsel auf: Warum hat er eine Schachfigur in der einen Hand, und Würfelzucker in der anderen? Verhör: Der Verdächtige ist sich seiner Sache sehr sicher. Aber der Untersuchungsrichter scheint ein paar Asse im Ärmel zu haben. Und so entwickelt sich ein Psycho-Duell. Wer hat die stärkeren Nerven? Das uneinige Liebespaar: Als die Leiche der jungen Frau den Fluss hinuntertreibt, tippt auch Studer auf Mord. Doch es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gewalttat. Der alte Zauberer: Wachtmeister Studer kommt in ein entlegenes Bergdorf zu einem Bauern, der vier Ehefrauen verloren hat. Kann das Zufall sein? Als Studer auf den Bauer Leuenberger trifft, muss er feststellen, dass so einer wie der Leuenberger ihm noch nicht untergekommen ist! Und ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Kriminologie: Als nachts ein Kaufmann überfallen und ausgeraubt wird, scheint der Fall klar zu sein: Sein Lehrling muss es gewesen sein. Doch der junge Mann erhält ein überraschendes Alibi. Pech: Ein Bahnhofswärter wird wegen eines verschwundenen Passagieres vernommen. Doch er scheint mehr mit der Sache zu tun zu haben, als er zugeben will. König Zucker: Wien, nach dem ersten Weltkrieg. Die Schmuggler regieren. Einer von ihnen wird tot im Hotelzimmer gefunden und gibt Kommissar Kreibig ein merkwürdiges Rätsel auf: Warum hat er eine Schachfigur in der einen Hand, und Würfelzucker in der anderen? Verhör: Der Verdächtige ist sich seiner Sache sehr sicher. Aber der Untersuchungsrichter scheint ein paar Asse im Ärmel zu haben. Und so entwickelt sich ein Psycho-Duell. Wer hat die stärkeren Nerven? Das uneinige Liebespaar: Als die Leiche der jungen Frau den Fluss hinuntertreibt, tippt auch Studer auf Mord. Doch es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gewalttat. Der alte Zauberer: Wachtmeister Studer kommt in ein entlegenes Bergdorf zu einem Bauern, der vier Ehefrauen verloren hat. Kann das Zufall sein? Als Studer auf den Bauer Leuenberger trifft, muss er feststellen, dass so einer wie der Leuenberger ihm noch nicht untergekommen ist! Und ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14