Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Lola Bensky


Titel
Lola Bensky
Personen
Hauptautorität
Brett, Lily
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
290 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Hinreißend komisch und herzzerreißend menschlich. Es sind die Sixties und Lola Bensky (19) ist als Reporterin in London und New York unterwegs um Interviews mit Musikern zu führen. Sie unterhält sich mit Mick Jagger über Sex und Diäten, mit Jimi Hendrix über Mütter, Gott und Lockenwickler. Zum Glück ahnen ihre Eltern nichts davon, dass sie mit Menschen zu tun hat, die mit freier Liebe und Drogen experimentieren. Sie haben das Konzentrationslager überlebt, aber das würde sie ins Grab bringen. Und Lola fühlt sich schon schuldig genug, weil sie Übergewicht hat und nicht Anwältin geworden ist. Doch sie ist fest entschlossen, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 übersiedelte die Familie nach Australien. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett als Journalistin für ein Rockmagazin zu arbeiten. Heute lebt sie als Autorin und Kolumnistin in New York. gekürzte Lesung. Magdalene Artelt besuchte die Schauspielschule in Bochum. Nach der Ausbildung spielte sie am Schauspielhaus Bochum und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lola Bensky
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358761057
ISBN13
978-3-8371-1715-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20121016/978-3-8371-1715-8/v978-3-8371-1715-8.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20121016/978-3-8371-1715-8/tn978-3-8371-1715-8l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358761057-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
290 Min.
diviBib
Hinreißend komisch und herzzerreißend menschlich. Es sind die Sixties und Lola Bensky (19) ist als Reporterin in London und New York unterwegs um Interviews mit Musikern zu führen. Sie unterhält sich mit Mick Jagger über Sex und Diäten, mit Jimi Hendrix über Mütter, Gott und Lockenwickler. Zum Glück ahnen ihre Eltern nichts davon, dass sie mit Menschen zu tun hat, die mit freier Liebe und Drogen experimentieren. Sie haben das Konzentrationslager überlebt, aber das würde sie ins Grab bringen. Und Lola fühlt sich schon schuldig genug, weil sie Übergewicht hat und nicht Anwältin geworden ist. Doch sie ist fest entschlossen, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 übersiedelte die Familie nach Australien. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett als Journalistin für ein Rockmagazin zu arbeiten. Heute lebt sie als Autorin und Kolumnistin in New York. gekürzte Lesung. Magdalene Artelt besuchte die Schauspielschule in Bochum. Nach der Ausbildung spielte sie am Schauspielhaus Bochum und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Hinreißend komisch und herzzerreißend menschlich. Es sind die Sixties und Lola Bensky (19) ist als Reporterin in London und New York unterwegs um Interviews mit Musikern zu führen. Sie unterhält sich mit Mick Jagger über Sex und Diäten, mit Jimi Hendrix über Mütter, Gott und Lockenwickler. Zum Glück ahnen ihre Eltern nichts davon, dass sie mit Menschen zu tun hat, die mit freier Liebe und Drogen experimentieren. Sie haben das Konzentrationslager überlebt, aber das würde sie ins Grab bringen. Und Lola fühlt sich schon schuldig genug, weil sie Übergewicht hat und nicht Anwältin geworden ist. Doch sie ist fest entschlossen, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 übersiedelte die Familie nach Australien. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett als Journalistin für ein Rockmagazin zu arbeiten. Heute lebt sie als Autorin und Kolumnistin in New York. gekürzte Lesung. Magdalene Artelt besuchte die Schauspielschule in Bochum. Nach der Ausbildung spielte sie am Schauspielhaus Bochum und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lola Bensky
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14