Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Der falsche Mann


Titel
Der falsche Mann
Personen
Hauptautorität
Ellis, David
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
818 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Er lebt in seiner eigenen Welt, abgeschottet, scheinbar ohne Empfindung. Doch dann wird der Kriegsveteran Tommy des Mordes an einer Studentin verdächtigt. Er beteuert seine Unschuld, aber alles spricht gegen ihn. Der Anwalt Jason Kolarich übernimmt die Verteidigung: ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Als ein prominentes Mafiamitglied umgebracht wird, erhält der Fall eine dramatische Wendung: Kolarich kommt einer mysteriösen Bruderschaft auf die Spur, die einen Anschlag plant. Er braucht Beweise - doch seine Gegner sind übermächtig ... David Ellis machte 1993 an der Northwestern Law School seinen Abschluss und arbeitet heute in Chicago als Anwalt mit Schwerpunkt Verfassungsrecht. Für seinen Debütroman "Line of Vision" erhielt er 2002 den Edgar-Allan-Poe-Award. David Ellis lebt mit seiner Frau, zwei gemeinsamen Töchtern und zwei Hunden in Springfield, Illinois. Mit "In Gottes Namen" gelang ihm in Deutschland der Sprung auf die Bestsellerlisten. Ungekürzte Lesung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der falsche Mann
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
363352620
ISBN13
978-3-8371-2344-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20140129/978-3-8371-2344-9/v978-3-8371-2344-9.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20140129/978-3-8371-2344-9/tn978-3-8371-2344-9l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-363352620-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
818 Min.
diviBib
Er lebt in seiner eigenen Welt, abgeschottet, scheinbar ohne Empfindung. Doch dann wird der Kriegsveteran Tommy des Mordes an einer Studentin verdächtigt. Er beteuert seine Unschuld, aber alles spricht gegen ihn. Der Anwalt Jason Kolarich übernimmt die Verteidigung: ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Als ein prominentes Mafiamitglied umgebracht wird, erhält der Fall eine dramatische Wendung: Kolarich kommt einer mysteriösen Bruderschaft auf die Spur, die einen Anschlag plant. Er braucht Beweise - doch seine Gegner sind übermächtig ... David Ellis machte 1993 an der Northwestern Law School seinen Abschluss und arbeitet heute in Chicago als Anwalt mit Schwerpunkt Verfassungsrecht. Für seinen Debütroman "Line of Vision" erhielt er 2002 den Edgar-Allan-Poe-Award. David Ellis lebt mit seiner Frau, zwei gemeinsamen Töchtern und zwei Hunden in Springfield, Illinois. Mit "In Gottes Namen" gelang ihm in Deutschland der Sprung auf die Bestsellerlisten. Ungekürzte Lesung
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Er lebt in seiner eigenen Welt, abgeschottet, scheinbar ohne Empfindung. Doch dann wird der Kriegsveteran Tommy des Mordes an einer Studentin verdächtigt. Er beteuert seine Unschuld, aber alles spricht gegen ihn. Der Anwalt Jason Kolarich übernimmt die Verteidigung: ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Als ein prominentes Mafiamitglied umgebracht wird, erhält der Fall eine dramatische Wendung: Kolarich kommt einer mysteriösen Bruderschaft auf die Spur, die einen Anschlag plant. Er braucht Beweise - doch seine Gegner sind übermächtig ... David Ellis machte 1993 an der Northwestern Law School seinen Abschluss und arbeitet heute in Chicago als Anwalt mit Schwerpunkt Verfassungsrecht. Für seinen Debütroman "Line of Vision" erhielt er 2002 den Edgar-Allan-Poe-Award. David Ellis lebt mit seiner Frau, zwei gemeinsamen Töchtern und zwei Hunden in Springfield, Illinois. Mit "In Gottes Namen" gelang ihm in Deutschland der Sprung auf die Bestsellerlisten. Ungekürzte Lesung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der falsche Mann
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14