Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

101 Nacht


Titel
101 Nacht
Personen
Hauptautorität
Ott, Claudia
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
560 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ein lange VERBORGENES JUWEL arabischer Literatur "In einer Vitrine mit Dingen aus Andalusien habe ich eine Handschrift gesehen. Das Buch lag aufgeschlagen, auf dem Titel 101 Nacht. Daneben stand, dass diese Schrift auf 1234 datiert sei. Es war unglaublich - eine Sensation. Ich bin schon einige Jahre in dem Geschäft, und keiner von uns Wissenschaftlern kannte diese Handschrift", so berichtet die Arabistin Claudia Ott über ihren sensationellen Fund. Das bedeutet: Die Geschichten aus 101 Nacht sind das älteste bekannte Manuskript der berühmten Märchensammlung, die ursprünglich nur mündlich weitererzählt und dabei immer wieder verändert wurde. (9h 15)
Manifestation
Titel
Haupttitel
101 Nacht
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
362001398
ISBN13
978-3-8445-1035-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoer/20130815/978-3-8445-1035-5/v978-3-8445-1035-5.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoer/20130815/978-3-8445-1035-5/tn978-3-8445-1035-5l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362001398-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
560 Min.
diviBib
Ein lange VERBORGENES JUWEL arabischer Literatur "In einer Vitrine mit Dingen aus Andalusien habe ich eine Handschrift gesehen. Das Buch lag aufgeschlagen, auf dem Titel 101 Nacht. Daneben stand, dass diese Schrift auf 1234 datiert sei. Es war unglaublich - eine Sensation. Ich bin schon einige Jahre in dem Geschäft, und keiner von uns Wissenschaftlern kannte diese Handschrift", so berichtet die Arabistin Claudia Ott über ihren sensationellen Fund. Das bedeutet: Die Geschichten aus 101 Nacht sind das älteste bekannte Manuskript der berühmten Märchensammlung, die ursprünglich nur mündlich weitererzählt und dabei immer wieder verändert wurde. (9h 15)
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ein lange VERBORGENES JUWEL arabischer Literatur "In einer Vitrine mit Dingen aus Andalusien habe ich eine Handschrift gesehen. Das Buch lag aufgeschlagen, auf dem Titel 101 Nacht. Daneben stand, dass diese Schrift auf 1234 datiert sei. Es war unglaublich - eine Sensation. Ich bin schon einige Jahre in dem Geschäft, und keiner von uns Wissenschaftlern kannte diese Handschrift", so berichtet die Arabistin Claudia Ott über ihren sensationellen Fund. Das bedeutet: Die Geschichten aus 101 Nacht sind das älteste bekannte Manuskript der berühmten Märchensammlung, die ursprünglich nur mündlich weitererzählt und dabei immer wieder verändert wurde. (9h 15)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
101 Nacht
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14