Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Die 101 wichtigsten Fragen - Japan


Titel
Die 101 wichtigsten Fragen - Japan
Personen
Hauptautorität
Coulmas, Florian
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
160 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wie alt ist das japanische Kaiserhaus? Ist ein Samurai so etwas wie ein Ritter? Was ist der Unterschied zwischen einem Tempel und einem Schrein? Woher kommt Japans Badekultur? Was macht Cool Japan so cool? Was essen die Japaner außer Sushi? Wer trägt Kimonos und was trägt man sonst? Japan wirft viele Fragen auf: wegen seines fulminanten Aufstiegs von einem in sich gekehrten kleinen Inselreich zu einer industriellen Großmacht, wegen der Vielfalt seiner Religionen und ihrem friedlichen Nebeneinander und aufgrund seiner faszinierenden und zugleich fremden Kultur. In 101 Antworten lassen Florian Coulmas und Judith Stalpers ihren Lesern Vergangenheit und Gegenwart Japans verständlich werden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die 101 wichtigsten Fragen - Japan
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
358569082
ISBN13
978-3-406-61405-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/chbeck/20120924/978-3-406-61405-7/v978-3-406-61405-7.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/chbeck/20120924/978-3-406-61405-7/tn978-3-406-61405-7l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358569082-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
160 S. Ill.
diviBib
Wie alt ist das japanische Kaiserhaus? Ist ein Samurai so etwas wie ein Ritter? Was ist der Unterschied zwischen einem Tempel und einem Schrein? Woher kommt Japans Badekultur? Was macht Cool Japan so cool? Was essen die Japaner außer Sushi? Wer trägt Kimonos und was trägt man sonst? Japan wirft viele Fragen auf: wegen seines fulminanten Aufstiegs von einem in sich gekehrten kleinen Inselreich zu einer industriellen Großmacht, wegen der Vielfalt seiner Religionen und ihrem friedlichen Nebeneinander und aufgrund seiner faszinierenden und zugleich fremden Kultur. In 101 Antworten lassen Florian Coulmas und Judith Stalpers ihren Lesern Vergangenheit und Gegenwart Japans verständlich werden.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wie alt ist das japanische Kaiserhaus? Ist ein Samurai so etwas wie ein Ritter? Was ist der Unterschied zwischen einem Tempel und einem Schrein? Woher kommt Japans Badekultur? Was macht Cool Japan so cool? Was essen die Japaner außer Sushi? Wer trägt Kimonos und was trägt man sonst? Japan wirft viele Fragen auf: wegen seines fulminanten Aufstiegs von einem in sich gekehrten kleinen Inselreich zu einer industriellen Großmacht, wegen der Vielfalt seiner Religionen und ihrem friedlichen Nebeneinander und aufgrund seiner faszinierenden und zugleich fremden Kultur. In 101 Antworten lassen Florian Coulmas und Judith Stalpers ihren Lesern Vergangenheit und Gegenwart Japans verständlich werden.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die 101 wichtigsten Fragen - Japan
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14