Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Wie der Weizen uns vergiftet


Titel
Wie der Weizen uns vergiftet - der Ratgeber für Glutensensitive
Personen
Hauptautorität
Venesson, Julien
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
209 S. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Riva
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ärzte, Ernährungsberater und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen uns, als Basis einer gesunden Lebensweise täglich mehrere Portionen Getreide zu essen. Doch die Recherchen von Julien Venesson belegen das Gegenteil: Wenn wir Weizen aus unserer Ernährung verbannen, wird unsere Gesundheit davon profitieren. Um die Erntemengen zu erhöhen, haben Landwirte neuartige Weizensorten gezüchtet, die viel mehr Klebereiweiß, also Gluten, enthalten als die naturgewachsenen Arten. Unser Körper ist darauf nicht ausgerichtet. In der westlichen Welt ist mittlerweile jeder Dritte glutensensitiv und reagiert mit Beschwerden auf glutenhaltige Lebensmittel, von Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Arthrose oder chronischer Müdigkeit bis hin zu zahlreichen psychischen Störungen. Außerdem kann Gluten die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, MS, Diabetes Typ 1 oder chronischer Polyarthritis begünstigen. Dieses Buch gibt Hoffnung für alle Betroffenen. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und bietet wertvolle Hilfestellung für all jene, denen Weizen nicht guttut und die ihre Gesundheit bewahren oder zurückgewinnen wollen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie der Weizen uns vergiftet
Titelzusatz
der Ratgeber für Glutensensitive
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Riva
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
367985081
ISBN13
978-3-86413-635-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Riva
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/mvg/20170803/9783864136351/v9783864136351.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/mvg/20170803/9783864136351/im9783864136351s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-367985081-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
209 S. Ill., graph. Darst.
diviBib
Ärzte, Ernährungsberater und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen uns, als Basis einer gesunden Lebensweise täglich mehrere Portionen Getreide zu essen. Doch die Recherchen von Julien Venesson belegen das Gegenteil: Wenn wir Weizen aus unserer Ernährung verbannen, wird unsere Gesundheit davon profitieren. Um die Erntemengen zu erhöhen, haben Landwirte neuartige Weizensorten gezüchtet, die viel mehr Klebereiweiß, also Gluten, enthalten als die naturgewachsenen Arten. Unser Körper ist darauf nicht ausgerichtet. In der westlichen Welt ist mittlerweile jeder Dritte glutensensitiv und reagiert mit Beschwerden auf glutenhaltige Lebensmittel, von Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Arthrose oder chronischer Müdigkeit bis hin zu zahlreichen psychischen Störungen. Außerdem kann Gluten die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, MS, Diabetes Typ 1 oder chronischer Polyarthritis begünstigen. Dieses Buch gibt Hoffnung für alle Betroffenen. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und bietet wertvolle Hilfestellung für all jene, denen Weizen nicht guttut und die ihre Gesundheit bewahren oder zurückgewinnen wollen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ärzte, Ernährungsberater und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen uns, als Basis einer gesunden Lebensweise täglich mehrere Portionen Getreide zu essen. Doch die Recherchen von Julien Venesson belegen das Gegenteil: Wenn wir Weizen aus unserer Ernährung verbannen, wird unsere Gesundheit davon profitieren. Um die Erntemengen zu erhöhen, haben Landwirte neuartige Weizensorten gezüchtet, die viel mehr Klebereiweiß, also Gluten, enthalten als die naturgewachsenen Arten. Unser Körper ist darauf nicht ausgerichtet. In der westlichen Welt ist mittlerweile jeder Dritte glutensensitiv und reagiert mit Beschwerden auf glutenhaltige Lebensmittel, von Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Arthrose oder chronischer Müdigkeit bis hin zu zahlreichen psychischen Störungen. Außerdem kann Gluten die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, MS, Diabetes Typ 1 oder chronischer Polyarthritis begünstigen. Dieses Buch gibt Hoffnung für alle Betroffenen. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und bietet wertvolle Hilfestellung für all jene, denen Weizen nicht guttut und die ihre Gesundheit bewahren oder zurückgewinnen wollen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie der Weizen uns vergiftet
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14