Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Immer nach Hause


Titel
Immer nach Hause
Personen
Hauptautorität
Lang, Thomas
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
423 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Osterwold
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Hermann Hesse ist Ende zwanzig und bereits für sein Frühwerk berühmt, als er sich mit seiner neun Jahre älteren Frau Mia Bernoulli in ein abgelegenes Dorf am Bodensee zurückzieht. Hier versuchen sie sich als Selbstversorger, gründen eine Familie. Doch je mehr sich der Schriftsteller von der Welt abgeschnitten fühlt, desto mehr wächst die Unzufriedenheit. Literarisch will ihm bald kaum noch etwas gelingen, er sieht sich in einer Schaffenskrise und beginnt, an allem zu zweifeln.Atmosphärisch und mit unvergesslichen Figuren erzählt Thomas Lang von einer ebenso problematischen wie faszinierenden Lebensphase des späteren Literaturnobelpreisträgers.Ein Künstlerroman für Hörer von Klaus Modicks "Konzert ohne Dichter", Hans Pleschinskis "Königsallee" und Michael Kumpfmüllers "Die Herrlichkeit des Lebens".
Manifestation
Titel
Haupttitel
Immer nach Hause
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Osterwold
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
457972302
ISBN13
978-3-8449-1492-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Osterwold
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20160803/978-3-8449-1492-4/v978-3-8449-1492-4.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20160803/978-3-8449-1492-4/tn978-3-8449-1492-4l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-457972302-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
423 Min.
diviBib
Hermann Hesse ist Ende zwanzig und bereits für sein Frühwerk berühmt, als er sich mit seiner neun Jahre älteren Frau Mia Bernoulli in ein abgelegenes Dorf am Bodensee zurückzieht. Hier versuchen sie sich als Selbstversorger, gründen eine Familie. Doch je mehr sich der Schriftsteller von der Welt abgeschnitten fühlt, desto mehr wächst die Unzufriedenheit. Literarisch will ihm bald kaum noch etwas gelingen, er sieht sich in einer Schaffenskrise und beginnt, an allem zu zweifeln.Atmosphärisch und mit unvergesslichen Figuren erzählt Thomas Lang von einer ebenso problematischen wie faszinierenden Lebensphase des späteren Literaturnobelpreisträgers.Ein Künstlerroman für Hörer von Klaus Modicks "Konzert ohne Dichter", Hans Pleschinskis "Königsallee" und Michael Kumpfmüllers "Die Herrlichkeit des Lebens".
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Hermann Hesse ist Ende zwanzig und bereits für sein Frühwerk berühmt, als er sich mit seiner neun Jahre älteren Frau Mia Bernoulli in ein abgelegenes Dorf am Bodensee zurückzieht. Hier versuchen sie sich als Selbstversorger, gründen eine Familie. Doch je mehr sich der Schriftsteller von der Welt abgeschnitten fühlt, desto mehr wächst die Unzufriedenheit. Literarisch will ihm bald kaum noch etwas gelingen, er sieht sich in einer Schaffenskrise und beginnt, an allem zu zweifeln.Atmosphärisch und mit unvergesslichen Figuren erzählt Thomas Lang von einer ebenso problematischen wie faszinierenden Lebensphase des späteren Literaturnobelpreisträgers.Ein Künstlerroman für Hörer von Klaus Modicks "Konzert ohne Dichter", Hans Pleschinskis "Königsallee" und Michael Kumpfmüllers "Die Herrlichkeit des Lebens".
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Immer nach Hause
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14