Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Die Windsors - eine schrecklich nette Familie


Titel
Die Windsors - eine schrecklich nette Familie - royal Babylon
Personen
Hauptautorität
Williams, Heathcote
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
140 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Westend Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die dunkle Seite der englischen Königsfamilie Wussten Sie eigentlich, dass Queen Elizabeth II. die größte Landbesitzerin der Welt ist? Sie besitzt mehr als das zehnfache an Land als der kürzlich verstorbene König Abdullah von Saudi-Arabien. Die Geschichte der Windsors (vormals Sachsen-Coburg und Gotha) ist ebenso bizarr wie erschreckend: Rüstungsgeschäfte, mörderische Fehden, Fremdenhass und unverhohlene Sympathien für den Nationalsozialismus. Das nach wie vor positive Image der Königsfamilie ist wohl nur durch ein gehobenes Maß an Ignoranz und Selbstbetrug der Ö¬ffentlichkeit zu erklären. Im Geiste der Aufklärung und in Form eines Gedichts zeigt Heathcote Williams die dunkle Seite der Königsfamilie und die schreckliche Wahrheit hinter dem schönen Schein der Royals. "Diesen royalen Import aus Hannover hätte sich England sparen können." Heathcote Williams
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Windsors - eine schrecklich nette Familie
Titelzusatz
royal Babylon
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Westend Verlag
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
384260786
ISBN13
978-3-86489-588-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Westend Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20170308/9783864895883/v9783864895883.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20170308/9783864895883/im9783864895883s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-384260786-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
140 S.
diviBib
Die dunkle Seite der englischen Königsfamilie Wussten Sie eigentlich, dass Queen Elizabeth II. die größte Landbesitzerin der Welt ist? Sie besitzt mehr als das zehnfache an Land als der kürzlich verstorbene König Abdullah von Saudi-Arabien. Die Geschichte der Windsors (vormals Sachsen-Coburg und Gotha) ist ebenso bizarr wie erschreckend: Rüstungsgeschäfte, mörderische Fehden, Fremdenhass und unverhohlene Sympathien für den Nationalsozialismus. Das nach wie vor positive Image der Königsfamilie ist wohl nur durch ein gehobenes Maß an Ignoranz und Selbstbetrug der Ö¬ffentlichkeit zu erklären. Im Geiste der Aufklärung und in Form eines Gedichts zeigt Heathcote Williams die dunkle Seite der Königsfamilie und die schreckliche Wahrheit hinter dem schönen Schein der Royals. "Diesen royalen Import aus Hannover hätte sich England sparen können." Heathcote Williams
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die dunkle Seite der englischen Königsfamilie Wussten Sie eigentlich, dass Queen Elizabeth II. die größte Landbesitzerin der Welt ist? Sie besitzt mehr als das zehnfache an Land als der kürzlich verstorbene König Abdullah von Saudi-Arabien. Die Geschichte der Windsors (vormals Sachsen-Coburg und Gotha) ist ebenso bizarr wie erschreckend: Rüstungsgeschäfte, mörderische Fehden, Fremdenhass und unverhohlene Sympathien für den Nationalsozialismus. Das nach wie vor positive Image der Königsfamilie ist wohl nur durch ein gehobenes Maß an Ignoranz und Selbstbetrug der Ö¬ffentlichkeit zu erklären. Im Geiste der Aufklärung und in Form eines Gedichts zeigt Heathcote Williams die dunkle Seite der Königsfamilie und die schreckliche Wahrheit hinter dem schönen Schein der Royals. "Diesen royalen Import aus Hannover hätte sich England sparen können." Heathcote Williams
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Windsors - eine schrecklich nette Familie
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14