Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Arbeitszeugnisse


Titel
Arbeitszeugnisse - entschlüsseln und mitgestalten
Personen
Hauptautorität
Backer, Anne
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
63 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rudolf Haufe Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Arbeitszeugnis, die Eintrittskarte für Ihre Karriere. Weshalb ist Ihr Arbeitszeugnis so wichtig? Die Zeugnissprache will gelernt sein. Schon der äußere Eindruck zählt. Wie Sie Ihr Zeugnis richtig prüfen. Worauf es beim einfachen Arbeitszeugnis ankommt. Das qualifizierte Zeugnis, die Beurteilung macht's. Besonderheiten beim Zeugnis für Führungskräfte. Was Sie beim Zwischenzeugnis beachten müssen. Was ins Ausbildungszeugnis gehört. Was nicht im Zeugnis stehen darf. Geheimcode und Geheimzeichen in Zeugnissen. Rechtliche Grundlagen für das Zeugnis. Die meistgestellten Fragen. Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? Welche Termine Sie beachten müssen. Was tun, wenn es Probleme mit dem Zeugnis gibt? Was Sie beim Arbeitsgericht erreichen können. Wie Sie einen arbeitsrechtlich versierten Anwalt finden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Arbeitszeugnisse
Titelzusatz
entschlüsseln und mitgestalten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rudolf Haufe Verlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358004289
ISBN13
978-3-648-01199-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rudolf Haufe Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/haufe/20120502/978-3-648-01199-7/v978-3-648-01199-7.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/haufe/20120502/978-3-648-01199-7/tn978-3-648-01199-7l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358004289-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
63 S. Ill.
diviBib
Das Arbeitszeugnis, die Eintrittskarte für Ihre Karriere. Weshalb ist Ihr Arbeitszeugnis so wichtig? Die Zeugnissprache will gelernt sein. Schon der äußere Eindruck zählt. Wie Sie Ihr Zeugnis richtig prüfen. Worauf es beim einfachen Arbeitszeugnis ankommt. Das qualifizierte Zeugnis, die Beurteilung macht's. Besonderheiten beim Zeugnis für Führungskräfte. Was Sie beim Zwischenzeugnis beachten müssen. Was ins Ausbildungszeugnis gehört. Was nicht im Zeugnis stehen darf. Geheimcode und Geheimzeichen in Zeugnissen. Rechtliche Grundlagen für das Zeugnis. Die meistgestellten Fragen. Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? Welche Termine Sie beachten müssen. Was tun, wenn es Probleme mit dem Zeugnis gibt? Was Sie beim Arbeitsgericht erreichen können. Wie Sie einen arbeitsrechtlich versierten Anwalt finden.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das Arbeitszeugnis, die Eintrittskarte für Ihre Karriere. Weshalb ist Ihr Arbeitszeugnis so wichtig? Die Zeugnissprache will gelernt sein. Schon der äußere Eindruck zählt. Wie Sie Ihr Zeugnis richtig prüfen. Worauf es beim einfachen Arbeitszeugnis ankommt. Das qualifizierte Zeugnis, die Beurteilung macht's. Besonderheiten beim Zeugnis für Führungskräfte. Was Sie beim Zwischenzeugnis beachten müssen. Was ins Ausbildungszeugnis gehört. Was nicht im Zeugnis stehen darf. Geheimcode und Geheimzeichen in Zeugnissen. Rechtliche Grundlagen für das Zeugnis. Die meistgestellten Fragen. Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? Welche Termine Sie beachten müssen. Was tun, wenn es Probleme mit dem Zeugnis gibt? Was Sie beim Arbeitsgericht erreichen können. Wie Sie einen arbeitsrechtlich versierten Anwalt finden.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Arbeitszeugnisse
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14