Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Der Unrechte


Titel
Der Unrechte - Das Gewölbe des Himmels ; [2]
Personen
Hauptautorität
Orullian, Peter
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
1149 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2014
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
[2]
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Er ist nicht frei. Sein Schicksal haben andere gewählt. Der junge Bogenschütze Tahn musste seine Heimat verlassen, als ihm klar geworden war, dass die finsteren Kreaturen aus dem Born nur seinetwegen in dem Dorf aufgetaucht waren. Doch die Bar'dyn heften sich auf seine Spur. Was ist an Tahn so außergewöhnlich, dass die Schergen des Vergessenen alles tun, um ihn in ihre Klauen zu bekommen. Ihm wird klar, dass das Geheimnis um seine Herkunft eng mit seiner Zukunft verwoben ist. Nun muss Tahan sich entscheiden, ob er das Schicksal, das andere für ihn gewählt haben, annehmen möchte. Der erfolgreiche Autor und Musiker Peter Orullian wurde 1969 in Salt Lake City, Utah, USA, geboren. Seine epische Saga Das Gewölbe des Himmels ist sein Romandebüt. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau im Nordwesten der USA. Ungekürzte Lesung. Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Unrechte
Titelzusatz
Das Gewölbe des Himmels ; [2]
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
364828568
ISBN13
978-3-8371-2351-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20140707/978-3-8371-2351-7/v978-3-8371-2351-7.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20140707/978-3-8371-2351-7/tn978-3-8371-2351-7l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-364828568-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
1149 Min.
diviBib
Er ist nicht frei. Sein Schicksal haben andere gewählt. Der junge Bogenschütze Tahn musste seine Heimat verlassen, als ihm klar geworden war, dass die finsteren Kreaturen aus dem Born nur seinetwegen in dem Dorf aufgetaucht waren. Doch die Bar'dyn heften sich auf seine Spur. Was ist an Tahn so außergewöhnlich, dass die Schergen des Vergessenen alles tun, um ihn in ihre Klauen zu bekommen. Ihm wird klar, dass das Geheimnis um seine Herkunft eng mit seiner Zukunft verwoben ist. Nun muss Tahan sich entscheiden, ob er das Schicksal, das andere für ihn gewählt haben, annehmen möchte. Der erfolgreiche Autor und Musiker Peter Orullian wurde 1969 in Salt Lake City, Utah, USA, geboren. Seine epische Saga Das Gewölbe des Himmels ist sein Romandebüt. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau im Nordwesten der USA. Ungekürzte Lesung. Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Er ist nicht frei. Sein Schicksal haben andere gewählt. Der junge Bogenschütze Tahn musste seine Heimat verlassen, als ihm klar geworden war, dass die finsteren Kreaturen aus dem Born nur seinetwegen in dem Dorf aufgetaucht waren. Doch die Bar'dyn heften sich auf seine Spur. Was ist an Tahn so außergewöhnlich, dass die Schergen des Vergessenen alles tun, um ihn in ihre Klauen zu bekommen. Ihm wird klar, dass das Geheimnis um seine Herkunft eng mit seiner Zukunft verwoben ist. Nun muss Tahan sich entscheiden, ob er das Schicksal, das andere für ihn gewählt haben, annehmen möchte. Der erfolgreiche Autor und Musiker Peter Orullian wurde 1969 in Salt Lake City, Utah, USA, geboren. Seine epische Saga Das Gewölbe des Himmels ist sein Romandebüt. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau im Nordwesten der USA. Ungekürzte Lesung. Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Unrechte
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14