Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Drei ist keiner zu viel


Titel
Drei ist keiner zu viel - Roman
Personen
Hauptautorität
Supinen, Miina
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
269 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Bevor Victor Allcock ins Jenseits hinübertritt, muss er von seiner Liebe, seiner "Amour fou" zu Stella, der Strahlenden, berichten. Wie vom Blitz war er getroffen, als er sie bei Ausgrabungen in Griechenland kennenlernte. Als seine alte Studienfreundin Voula ihn zu Grabungen nach Finnland einlädt, bedingt er sich Stella als Assistentin aus. Die charismatische Voula ist von einer bunten Schar von Jüngern umgeben, die ihr Faible für finnische Mythologie, finnische Urgötter und New Age teilen. Und Stella lässt sich auf Voulas Vorlieben ein, ohne den Blick auf Victor oder auf ihren Freund Autti, einen Computerfreak, zu verlieren. Und etwas Seltenes stellt sich ein: eine "Menage à trois", bei der keiner zu viel ist. Bis Victor stirbt ... "Drei ist keiner zu viel" ist ein außergewöhnliches Dreiecksdrama, in dem Wissenschaft und Glauben, Liebe und Sex zusammenprallen - unkonventionell, intelligent, amüsant und voller Witz, spannend bis zur letzten Seite.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Drei ist keiner zu viel
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
366914146
ISBN13
978-3-518-73928-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/suhrkamp/20170207/9783518739280/v9783518739280.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/suhrkamp/20180803/9783518739280/tn9783518739280l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-366914146-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
269 S.
diviBib
Bevor Victor Allcock ins Jenseits hinübertritt, muss er von seiner Liebe, seiner "Amour fou" zu Stella, der Strahlenden, berichten. Wie vom Blitz war er getroffen, als er sie bei Ausgrabungen in Griechenland kennenlernte. Als seine alte Studienfreundin Voula ihn zu Grabungen nach Finnland einlädt, bedingt er sich Stella als Assistentin aus. Die charismatische Voula ist von einer bunten Schar von Jüngern umgeben, die ihr Faible für finnische Mythologie, finnische Urgötter und New Age teilen. Und Stella lässt sich auf Voulas Vorlieben ein, ohne den Blick auf Victor oder auf ihren Freund Autti, einen Computerfreak, zu verlieren. Und etwas Seltenes stellt sich ein: eine "Menage à trois", bei der keiner zu viel ist. Bis Victor stirbt ... "Drei ist keiner zu viel" ist ein außergewöhnliches Dreiecksdrama, in dem Wissenschaft und Glauben, Liebe und Sex zusammenprallen - unkonventionell, intelligent, amüsant und voller Witz, spannend bis zur letzten Seite.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Bevor Victor Allcock ins Jenseits hinübertritt, muss er von seiner Liebe, seiner "Amour fou" zu Stella, der Strahlenden, berichten. Wie vom Blitz war er getroffen, als er sie bei Ausgrabungen in Griechenland kennenlernte. Als seine alte Studienfreundin Voula ihn zu Grabungen nach Finnland einlädt, bedingt er sich Stella als Assistentin aus. Die charismatische Voula ist von einer bunten Schar von Jüngern umgeben, die ihr Faible für finnische Mythologie, finnische Urgötter und New Age teilen. Und Stella lässt sich auf Voulas Vorlieben ein, ohne den Blick auf Victor oder auf ihren Freund Autti, einen Computerfreak, zu verlieren. Und etwas Seltenes stellt sich ein: eine "Menage à trois", bei der keiner zu viel ist. Bis Victor stirbt ... "Drei ist keiner zu viel" ist ein außergewöhnliches Dreiecksdrama, in dem Wissenschaft und Glauben, Liebe und Sex zusammenprallen - unkonventionell, intelligent, amüsant und voller Witz, spannend bis zur letzten Seite.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Drei ist keiner zu viel
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14