Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Wege der Hoffnung


Titel
Wege der Hoffnung
Personen
Hauptautorität
Morin, Edgar
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
79 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Umweltzerstörung, Gewalt, Sinnentleerung und rücksichtsloses Gewinnstreben drohen die Menschheit zu vernichten - höchste Zeit für einen Aufbruch. In ihrem Manifest entwickeln Stéphane Hessel und der Soziologe Edgar Morin Ideen für eine bessere Welt: Wir brauchen eine neue Politik, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir müssen für mehr Gerechtigkeit kämpfen, für eine bessere Integration der Immigranten und den Schutz der Umwelt. Eine Welt, in der alle gut leben können, sichert nicht nur unsere materiellen Grundlagen, sondern auch unsere ökologischen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wege der Hoffnung
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357919847
ISBN13
978-3-8449-0608-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20120417/978-3-8449-0608-0/v978-3-8449-0608-0.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20120417/978-3-8449-0608-0/tn978-3-8449-0608-0l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357919847-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
79 Min.
diviBib
Umweltzerstörung, Gewalt, Sinnentleerung und rücksichtsloses Gewinnstreben drohen die Menschheit zu vernichten - höchste Zeit für einen Aufbruch. In ihrem Manifest entwickeln Stéphane Hessel und der Soziologe Edgar Morin Ideen für eine bessere Welt: Wir brauchen eine neue Politik, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir müssen für mehr Gerechtigkeit kämpfen, für eine bessere Integration der Immigranten und den Schutz der Umwelt. Eine Welt, in der alle gut leben können, sichert nicht nur unsere materiellen Grundlagen, sondern auch unsere ökologischen.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Umweltzerstörung, Gewalt, Sinnentleerung und rücksichtsloses Gewinnstreben drohen die Menschheit zu vernichten - höchste Zeit für einen Aufbruch. In ihrem Manifest entwickeln Stéphane Hessel und der Soziologe Edgar Morin Ideen für eine bessere Welt: Wir brauchen eine neue Politik, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir müssen für mehr Gerechtigkeit kämpfen, für eine bessere Integration der Immigranten und den Schutz der Umwelt. Eine Welt, in der alle gut leben können, sichert nicht nur unsere materiellen Grundlagen, sondern auch unsere ökologischen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wege der Hoffnung
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14