Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Der Russe ist einer der Birken liebt


Titel
Der Russe ist einer der Birken liebt
Personen
Hauptautorität
Grjasnowa, Olga
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
440 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"1996 kamen wir nach Deutschland. 1997 dachte ich zum ersten Mal über Selbstmord nach." Mascha ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig Türkin und Französin. Sie ist polyglott, anpassungsfähig und immer zum Davonlaufen bereit. Olga Grjasnowa hat die Gabe, noch der tragischsten Situation eine komische Seite abzugewinnen. Mit Ironie und großer Prägnanz erzählt sie in ihrem Debüt die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, die keine Grenzen kennt. Ihre Welt ist eine, in der alle Kulturen zusammenkommen. Die Frage nach Herkunft und Nationalität spielt für Mascha und ihre Freunde keine Rolle mehr.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Russe ist einer der Birken liebt
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357919741
ISBN13
978-3-8449-0591-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20120417/978-3-8449-0591-5/v978-3-8449-0591-5.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20120417/978-3-8449-0591-5/tn978-3-8449-0591-5l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357919741-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
440 Min.
diviBib
"1996 kamen wir nach Deutschland. 1997 dachte ich zum ersten Mal über Selbstmord nach." Mascha ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig Türkin und Französin. Sie ist polyglott, anpassungsfähig und immer zum Davonlaufen bereit. Olga Grjasnowa hat die Gabe, noch der tragischsten Situation eine komische Seite abzugewinnen. Mit Ironie und großer Prägnanz erzählt sie in ihrem Debüt die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, die keine Grenzen kennt. Ihre Welt ist eine, in der alle Kulturen zusammenkommen. Die Frage nach Herkunft und Nationalität spielt für Mascha und ihre Freunde keine Rolle mehr.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"1996 kamen wir nach Deutschland. 1997 dachte ich zum ersten Mal über Selbstmord nach." Mascha ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig Türkin und Französin. Sie ist polyglott, anpassungsfähig und immer zum Davonlaufen bereit. Olga Grjasnowa hat die Gabe, noch der tragischsten Situation eine komische Seite abzugewinnen. Mit Ironie und großer Prägnanz erzählt sie in ihrem Debüt die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, die keine Grenzen kennt. Ihre Welt ist eine, in der alle Kulturen zusammenkommen. Die Frage nach Herkunft und Nationalität spielt für Mascha und ihre Freunde keine Rolle mehr.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Russe ist einer der Birken liebt
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14