Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani


Titel
Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani - Starke Stimmen - Die Krimis - Gefährlich nah : Fall Nr. 02 - München
Personen
Hauptautorität
Ani, Friedrich
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
223 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2014
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Gefährlich nah - München" Früher einmal war Tabor Süden Polizist in München, ein Spezialist für, Zitat, "Vermissungen". Nun ist er privater Ermittler, mit seinen bewährten Methoden: Er sieht hin, hört zu und schweigt. Auch im Fall des verschwundenen Kneipenwirts Raimund Zacherl. Dessen Frau beauftragt den eigenwilligen Ex-Bullen damit, ihren Mann zu finden. Süden aber ermittelt gleichzeitig in eigener Sache: Es gibt ein Lebenszeichen seines Vaters, der vor 35 Jahren spurlos verschwand ... Christian Berkel kann es in mancher Beziehung durchaus mit dem Kult-Ermittler Tabor Süden aufnehmen: Er wirkt in seinen Rollen oft ähnlich cool und mysteriös, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren. Das macht Berkel zu einem der ganz großen Charakterköpfe in der deutschen Schauspiellandschaft. Zudem hat er mit seiner dunklen Vorlesestimme nicht nur dieses Buch veredelt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani
Titelzusatz
Starke Stimmen - Die Krimis - Gefährlich nah : Fall Nr. 02 - München
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
366723249
ISBN13
978-3-8371-2721-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20140909/978-3-8371-2721-8/v978-3-8371-2721-8.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20140909/978-3-8371-2721-8/tn978-3-8371-2721-8l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-366723249-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
223 Min.
diviBib
"Gefährlich nah - München" Früher einmal war Tabor Süden Polizist in München, ein Spezialist für, Zitat, "Vermissungen". Nun ist er privater Ermittler, mit seinen bewährten Methoden: Er sieht hin, hört zu und schweigt. Auch im Fall des verschwundenen Kneipenwirts Raimund Zacherl. Dessen Frau beauftragt den eigenwilligen Ex-Bullen damit, ihren Mann zu finden. Süden aber ermittelt gleichzeitig in eigener Sache: Es gibt ein Lebenszeichen seines Vaters, der vor 35 Jahren spurlos verschwand ... Christian Berkel kann es in mancher Beziehung durchaus mit dem Kult-Ermittler Tabor Süden aufnehmen: Er wirkt in seinen Rollen oft ähnlich cool und mysteriös, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren. Das macht Berkel zu einem der ganz großen Charakterköpfe in der deutschen Schauspiellandschaft. Zudem hat er mit seiner dunklen Vorlesestimme nicht nur dieses Buch veredelt.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Gefährlich nah - München" Früher einmal war Tabor Süden Polizist in München, ein Spezialist für, Zitat, "Vermissungen". Nun ist er privater Ermittler, mit seinen bewährten Methoden: Er sieht hin, hört zu und schweigt. Auch im Fall des verschwundenen Kneipenwirts Raimund Zacherl. Dessen Frau beauftragt den eigenwilligen Ex-Bullen damit, ihren Mann zu finden. Süden aber ermittelt gleichzeitig in eigener Sache: Es gibt ein Lebenszeichen seines Vaters, der vor 35 Jahren spurlos verschwand ... Christian Berkel kann es in mancher Beziehung durchaus mit dem Kult-Ermittler Tabor Süden aufnehmen: Er wirkt in seinen Rollen oft ähnlich cool und mysteriös, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren. Das macht Berkel zu einem der ganz großen Charakterköpfe in der deutschen Schauspiellandschaft. Zudem hat er mit seiner dunklen Vorlesestimme nicht nur dieses Buch veredelt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14