Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Selbstbild


Titel
Selbstbild - Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt
Personen
Hauptautorität
Dweck, Carol
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Spitzensportler, Geigenvirtuosen, Elitestudenten, Karrieremenschen - in der Regel sprechen wir Erfolge den Begabungen des Menschen zu. Doch dieser Glaube ist nicht nur falsch, er hindert auch unser persönliches Fortkommen und schränkt unser Potenzial ein. Die Psychologin Carol Dweck beweist: Entscheidend für die Entwicklung eines Menschen ist nicht das Talent, sondern das eigene Selbstbild. Was es damit auf sich hat, wie Ihr eigenes Selbstbild aussieht und wie Sie diese Erkenntnisse für sich persönlich nutzen können, erfahren Sie in diesem Buch.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Selbstbild
Titelzusatz
Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
461544164
ISBN13
978-3-492-97282-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bonnier/20170807/9783492972826/v9783492972826.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bonnier/20170116/9783492972826/im9783492972826s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-461544164-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
304 S.
diviBib
Spitzensportler, Geigenvirtuosen, Elitestudenten, Karrieremenschen - in der Regel sprechen wir Erfolge den Begabungen des Menschen zu. Doch dieser Glaube ist nicht nur falsch, er hindert auch unser persönliches Fortkommen und schränkt unser Potenzial ein. Die Psychologin Carol Dweck beweist: Entscheidend für die Entwicklung eines Menschen ist nicht das Talent, sondern das eigene Selbstbild. Was es damit auf sich hat, wie Ihr eigenes Selbstbild aussieht und wie Sie diese Erkenntnisse für sich persönlich nutzen können, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Spitzensportler, Geigenvirtuosen, Elitestudenten, Karrieremenschen - in der Regel sprechen wir Erfolge den Begabungen des Menschen zu. Doch dieser Glaube ist nicht nur falsch, er hindert auch unser persönliches Fortkommen und schränkt unser Potenzial ein. Die Psychologin Carol Dweck beweist: Entscheidend für die Entwicklung eines Menschen ist nicht das Talent, sondern das eigene Selbstbild. Was es damit auf sich hat, wie Ihr eigenes Selbstbild aussieht und wie Sie diese Erkenntnisse für sich persönlich nutzen können, erfahren Sie in diesem Buch.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Selbstbild
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14