Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Komm, lass uns ein Ding drehen!


Titel
Komm, lass uns ein Ding drehen! - K.L.A.R.
Personen
Hauptautorität
Kaster, Armin
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
78 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
2014
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10. Leseschwache Schüler - gerade an der Förderschule, Hauptschule, Gesamtschule oder auch noch an der Realschule - geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler bekommen sie Lust am Lesen und Mut zum Weiterlesen. +++ Zum Inhalt: Julian ist in den Augen seiner Mitschüler der "nette Junge von nebenan" - was ihn zunehmend nervt. Als ihm bei einem Streit die Hand ausrutscht, stellt er fest, dass er mit der Anwendung von Gewalt den Respekt einer Gruppe von Mitschülern gewinnt. Schon bald ist Julian Teil einer Clique, die es mit dem Gesetz nicht so genau nimmt, und deren Alltag von Kleinkriminalität bestimmt wird. Ihre Straftaten - z. B. im Kiosk oder im Gameshop etwas mitgehen lassen - geben ihm einen ganz neuen Kick. Doch als er mit einem neuen Freund eine Tankstelle überfällt und dabei plötzlich seinem Bruder gegenübersteht, begreift Julian, dass in seinem Leben etwas völlig schiefläuft ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Komm, lass uns ein Ding drehen!
Titelzusatz
K.L.A.R.
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
416935418
ISBN13
978-3-8346-3276-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/readbox/20160912/9783834632760/v9783834632760.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/readbox/20160912/9783834632760/tn9783834632760l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-416935418-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
78 S.
diviBib
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10. Leseschwache Schüler - gerade an der Förderschule, Hauptschule, Gesamtschule oder auch noch an der Realschule - geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler bekommen sie Lust am Lesen und Mut zum Weiterlesen. +++ Zum Inhalt: Julian ist in den Augen seiner Mitschüler der "nette Junge von nebenan" - was ihn zunehmend nervt. Als ihm bei einem Streit die Hand ausrutscht, stellt er fest, dass er mit der Anwendung von Gewalt den Respekt einer Gruppe von Mitschülern gewinnt. Schon bald ist Julian Teil einer Clique, die es mit dem Gesetz nicht so genau nimmt, und deren Alltag von Kleinkriminalität bestimmt wird. Ihre Straftaten - z. B. im Kiosk oder im Gameshop etwas mitgehen lassen - geben ihm einen ganz neuen Kick. Doch als er mit einem neuen Freund eine Tankstelle überfällt und dabei plötzlich seinem Bruder gegenübersteht, begreift Julian, dass in seinem Leben etwas völlig schiefläuft ...
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10. Leseschwache Schüler - gerade an der Förderschule, Hauptschule, Gesamtschule oder auch noch an der Realschule - geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler bekommen sie Lust am Lesen und Mut zum Weiterlesen. +++ Zum Inhalt: Julian ist in den Augen seiner Mitschüler der "nette Junge von nebenan" - was ihn zunehmend nervt. Als ihm bei einem Streit die Hand ausrutscht, stellt er fest, dass er mit der Anwendung von Gewalt den Respekt einer Gruppe von Mitschülern gewinnt. Schon bald ist Julian Teil einer Clique, die es mit dem Gesetz nicht so genau nimmt, und deren Alltag von Kleinkriminalität bestimmt wird. Ihre Straftaten - z. B. im Kiosk oder im Gameshop etwas mitgehen lassen - geben ihm einen ganz neuen Kick. Doch als er mit einem neuen Freund eine Tankstelle überfällt und dabei plötzlich seinem Bruder gegenübersteht, begreift Julian, dass in seinem Leben etwas völlig schiefläuft ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Komm, lass uns ein Ding drehen!
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14