Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Fußballspielen streng verboten


Titel
Fußballspielen streng verboten
Personen
Hauptautorität
Storjohann, Uwe
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
26 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SWR Media Services GmbH
Erscheinungsdatum
1955
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Junge Karl Schmitzke zieht im Jahr 1892 von Berlin nach Luckenwalde. Er möchte sein Hobby, das Fussballspielen, seinen Kameraden beibringen und gründet den Verein "Concordia". Aber Fussballspielen ist in Luckenwalde streng verboten. Da sich Karl immer wieder über das Verbot hinwegsetzt, fliegt er schließlich von der Schule. Nach einigem HinundHer und mit Hilfe eines Refendars wird Karl wieder in die Schule aufgenommen und Fussball "legalisiert".
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fußballspielen streng verboten
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SWR Media Services GmbH
Erscheinungsdatum
1955
DIVIBIB
358792015
ISBN13
978-3-932501-62-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SWR Media Services GmbH
Erscheinungsdatum
1955
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/swrmedia/20121030/978-3-932501-62-3/v978-3-932501-62-3.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/swrmedia/20121030/978-3-932501-62-3/tn978-3-932501-62-3l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358792015-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
26 Min.
diviBib
Der Junge Karl Schmitzke zieht im Jahr 1892 von Berlin nach Luckenwalde. Er möchte sein Hobby, das Fussballspielen, seinen Kameraden beibringen und gründet den Verein "Concordia". Aber Fussballspielen ist in Luckenwalde streng verboten. Da sich Karl immer wieder über das Verbot hinwegsetzt, fliegt er schließlich von der Schule. Nach einigem HinundHer und mit Hilfe eines Refendars wird Karl wieder in die Schule aufgenommen und Fussball "legalisiert".
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Junge Karl Schmitzke zieht im Jahr 1892 von Berlin nach Luckenwalde. Er möchte sein Hobby, das Fussballspielen, seinen Kameraden beibringen und gründet den Verein "Concordia". Aber Fussballspielen ist in Luckenwalde streng verboten. Da sich Karl immer wieder über das Verbot hinwegsetzt, fliegt er schließlich von der Schule. Nach einigem HinundHer und mit Hilfe eines Refendars wird Karl wieder in die Schule aufgenommen und Fussball "legalisiert".
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fußballspielen streng verboten
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14