Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Burattino


Titel
Burattino - das Original Litera-Hörspiel
Personen
Hauptautorität
Tolstoj, Aleksej N.
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
53 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Märchenhafter Hörspiel-Klassiker: "Burattino", Pinocchios literarischer Bruder "Burattino" ist der literarische Bruder von Pinocchio, das von Alexej Tolstoi geschaffene russische Pendant. Das eindringliche Märchen um die kleine freche und neugierige Holzpuppe, die mit ihren Freunden Pierrot, Harlekin und Malwina viele Abenteuer zu bestehen hat, besitzt bis heute große Popularität. Dieter Scharfenbergs Hörspiel nach Tolstois "Das goldene Schlüsselchen" von 1975 mit vielen DDR-Stars hat Kultstatus. • Ein Schatz aus den Archiven - eine großartige Wiederentdeckung! • Ein bezauberndes Hörspiel mit Musik, das auch schon kleine Zuhörer fesselt • Mit den Originalillustrationen des russischen Künstlers Leonid Wladimirski Mit den DDR-Theater-, Film- und Fernsehstars Carmen-Maja Antoni als Burattino, Norbert Christian als Papa Carlo, Klaus Piontek als Pierrot, Katharina Thalbach als Malwina, Günter Junghans als Harlekin und Peter Reusse als Artemon.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Burattino
Titelzusatz
das Original Litera-Hörspiel
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2007
DIVIBIB
358083025
ISBN13
978-3-8371-7928-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20120402/978-3-8371-7928-6/v978-3-8371-7928-6.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120402/978-3-8371-7928-6/tn978-3-8371-7928-6l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358083025-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
53 Min.
diviBib
Märchenhafter Hörspiel-Klassiker: "Burattino", Pinocchios literarischer Bruder "Burattino" ist der literarische Bruder von Pinocchio, das von Alexej Tolstoi geschaffene russische Pendant. Das eindringliche Märchen um die kleine freche und neugierige Holzpuppe, die mit ihren Freunden Pierrot, Harlekin und Malwina viele Abenteuer zu bestehen hat, besitzt bis heute große Popularität. Dieter Scharfenbergs Hörspiel nach Tolstois "Das goldene Schlüsselchen" von 1975 mit vielen DDR-Stars hat Kultstatus. • Ein Schatz aus den Archiven - eine großartige Wiederentdeckung! • Ein bezauberndes Hörspiel mit Musik, das auch schon kleine Zuhörer fesselt • Mit den Originalillustrationen des russischen Künstlers Leonid Wladimirski Mit den DDR-Theater-, Film- und Fernsehstars Carmen-Maja Antoni als Burattino, Norbert Christian als Papa Carlo, Klaus Piontek als Pierrot, Katharina Thalbach als Malwina, Günter Junghans als Harlekin und Peter Reusse als Artemon.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Märchenhafter Hörspiel-Klassiker: "Burattino", Pinocchios literarischer Bruder "Burattino" ist der literarische Bruder von Pinocchio, das von Alexej Tolstoi geschaffene russische Pendant. Das eindringliche Märchen um die kleine freche und neugierige Holzpuppe, die mit ihren Freunden Pierrot, Harlekin und Malwina viele Abenteuer zu bestehen hat, besitzt bis heute große Popularität. Dieter Scharfenbergs Hörspiel nach Tolstois "Das goldene Schlüsselchen" von 1975 mit vielen DDR-Stars hat Kultstatus. • Ein Schatz aus den Archiven - eine großartige Wiederentdeckung! • Ein bezauberndes Hörspiel mit Musik, das auch schon kleine Zuhörer fesselt • Mit den Originalillustrationen des russischen Künstlers Leonid Wladimirski Mit den DDR-Theater-, Film- und Fernsehstars Carmen-Maja Antoni als Burattino, Norbert Christian als Papa Carlo, Klaus Piontek als Pierrot, Katharina Thalbach als Malwina, Günter Junghans als Harlekin und Peter Reusse als Artemon.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Burattino
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14