Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Magnetismus


Titel
Magnetismus - Ein Was-ist-was-Buch ; 39
Personen
Hauptautorität
Lührs, Otto
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
50 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tessloff-Verlag
Erscheinungsdatum
2010
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
39
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen schon im Altertum. Später wurde der Kompass erfunden und man entdeckte, dass die Erde selbst ein großer Magnet ist. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus nach. Ohne Elektromagnetismus wären Telefon, Dynamo, Elektromotor oder Radio nicht denkbar! Weitere Themen im Buch sind: Feldlinien, Elektron, Generator, Hufeisenmagnet, Magnetfeld, Primärspule, Sekundärspule, Transformator, Wirbelströme.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Magnetismus
Titelzusatz
Ein Was-ist-was-Buch ; 39
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tessloff-Verlag
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
358216683
ISBN13
978-3-7886-0279-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tessloff-Verlag
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/tessloff/20120830/978-3-7886-0279-6/v978-3-7886-0279-6.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/tessloff/20120830/978-3-7886-0279-6/tn978-3-7886-0279-6l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358216683-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
50 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
diviBib
Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen schon im Altertum. Später wurde der Kompass erfunden und man entdeckte, dass die Erde selbst ein großer Magnet ist. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus nach. Ohne Elektromagnetismus wären Telefon, Dynamo, Elektromotor oder Radio nicht denkbar! Weitere Themen im Buch sind: Feldlinien, Elektron, Generator, Hufeisenmagnet, Magnetfeld, Primärspule, Sekundärspule, Transformator, Wirbelströme.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen schon im Altertum. Später wurde der Kompass erfunden und man entdeckte, dass die Erde selbst ein großer Magnet ist. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus nach. Ohne Elektromagnetismus wären Telefon, Dynamo, Elektromotor oder Radio nicht denkbar! Weitere Themen im Buch sind: Feldlinien, Elektron, Generator, Hufeisenmagnet, Magnetfeld, Primärspule, Sekundärspule, Transformator, Wirbelströme.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Magnetismus
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14