Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

No Sound – Die Stille des Todes


Titel
No Sound – Die Stille des Todes
Personen
Hauptautorität
Viskic, Emma
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
282 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
2020
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
Band 1
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung No Sound – Die Stille des Todes : Kriminalroman Resurrection Bay / von Emma Viskic Als Calebs bester Freund ermordet wird, schwört er, den Täter aufzuspüren. Dabei hat der Privatermittler allerdings einen vermeintlichen Nachteil: Er ist gehörlos. Caleb macht dies zu seiner Stärke, denn er kann Menschen auf den ersten Blick einschätzen, gespielte Emotionen von echten unterscheiden und Lippen lesen. Und er vergisst nie ein Gesicht. Alle Spuren in diesem Fall führen überraschend in Calebs Heimatstadt. Er muss erkennen, dass sein bester Freund dunkle Geheimnisse hatte. Und nicht nur er. Je mehr Caleb herausfindet, desto tiefer werden die Abgründe …
Manifestation
Titel
Haupttitel
No Sound – Die Stille des Todes
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-492-06168-1
ISBN10
3-492-06168-0
Körperschaften
Verlag
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4605a79ed8ec4fa9afb2a562a826c28d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
2020
Listenpreis
15.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Viskic, Emma
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
282 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung No Sound – Die Stille des Todes : Kriminalroman Resurrection Bay / von Emma Viskic Als Calebs bester Freund ermordet wird, schwört er, den Täter aufzuspüren. Dabei hat der Privatermittler allerdings einen vermeintlichen Nachteil: Er ist gehörlos. Caleb macht dies zu seiner Stärke, denn er kann Menschen auf den ersten Blick einschätzen, gespielte Emotionen von echten unterscheiden und Lippen lesen. Und er vergisst nie ein Gesicht. Alle Spuren in diesem Fall führen überraschend in Calebs Heimatstadt. Er muss erkennen, dass sein bester Freund dunkle Geheimnisse hatte. Und nicht nur er. Je mehr Caleb herausfindet, desto tiefer werden die Abgründe …
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
No Sound – Die Stille des Todes
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28107
DR.E
Vis
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14