Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Elbendunkel 1: Kein Weg zurück


Titel
Elbendunkel 1: Kein Weg zurück
Personen
Hauptautorität
Fischer, Rena
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
480 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Planet Girl Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Düster, dystopisch, gesellschaftskritisch: Ein Fantasy-Roman mit Sogwirkung   Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz ein unbeschwertes Leben - bis zu dem Tag, als sie heimlich das Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier. Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Ziele ...   Rasant erzählte Romantasy für alle Fans von guten Fantasy-Geschichten
Manifestation
Titel
Haupttitel
Elbendunkel 1: Kein Weg zurück
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Planet Girl Verlag
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1549097312
ISBN13
978-3-522-65451-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Planet Girl Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20210621/9783522654517/v9783522654517.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20210621/9783522654517/tn9783522654517l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1549097312-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
480 S.
diviBib
Düster, dystopisch, gesellschaftskritisch: Ein Fantasy-Roman mit Sogwirkung   Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz ein unbeschwertes Leben - bis zu dem Tag, als sie heimlich das Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier. Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Ziele ...   Rasant erzählte Romantasy für alle Fans von guten Fantasy-Geschichten
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Düster, dystopisch, gesellschaftskritisch: Ein Fantasy-Roman mit Sogwirkung   Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz ein unbeschwertes Leben - bis zu dem Tag, als sie heimlich das Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier. Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Ziele ...   Rasant erzählte Romantasy für alle Fans von guten Fantasy-Geschichten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Elbendunkel 1: Kein Weg zurück
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14