Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Die verlorenen Kinder von Paris


Titel
Die verlorenen Kinder von Paris - Roman
Personen
Hauptautorität
Goldreich, Gloria
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
416 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ihr Mut schenkt Hoffnung in einer dunklen Zeit Paris, 1935: Erschüttert beobachten Madeleine Lévy und ihre Freunde, wie sich von Deutschland aus ein Schatten über Europa legt. Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen in der Stadt an. Madeleine merkt schnell, dass sie deren Leid nicht einfach nur mitansehen kann - sie muss etwas tun. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihrer jüdischen Glaubensgemeinschaft beginnt sie die Flüchtlinge aus Paris zu bringen. Sie fälschen Papiere und sichern Fluchtrouten durch die Pyrenäen. Doch die Lage in Paris wird immer gefährlicher und Madeleine muss sich entscheiden, für das eigene Leben oder das der Kinder ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die verlorenen Kinder von Paris
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1741298069
ISBN13
978-3-7499-0317-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
HarperCollins
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/readbox/20220302/9783749903177/v9783749903177.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/readbox/20220302/9783749903177/tn9783749903177l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1741298069-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
416 S.
diviBib
Ihr Mut schenkt Hoffnung in einer dunklen Zeit Paris, 1935: Erschüttert beobachten Madeleine Lévy und ihre Freunde, wie sich von Deutschland aus ein Schatten über Europa legt. Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen in der Stadt an. Madeleine merkt schnell, dass sie deren Leid nicht einfach nur mitansehen kann - sie muss etwas tun. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihrer jüdischen Glaubensgemeinschaft beginnt sie die Flüchtlinge aus Paris zu bringen. Sie fälschen Papiere und sichern Fluchtrouten durch die Pyrenäen. Doch die Lage in Paris wird immer gefährlicher und Madeleine muss sich entscheiden, für das eigene Leben oder das der Kinder ...
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ihr Mut schenkt Hoffnung in einer dunklen Zeit Paris, 1935: Erschüttert beobachten Madeleine Lévy und ihre Freunde, wie sich von Deutschland aus ein Schatten über Europa legt. Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen in der Stadt an. Madeleine merkt schnell, dass sie deren Leid nicht einfach nur mitansehen kann - sie muss etwas tun. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihrer jüdischen Glaubensgemeinschaft beginnt sie die Flüchtlinge aus Paris zu bringen. Sie fälschen Papiere und sichern Fluchtrouten durch die Pyrenäen. Doch die Lage in Paris wird immer gefährlicher und Madeleine muss sich entscheiden, für das eigene Leben oder das der Kinder ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die verlorenen Kinder von Paris
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14