Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Zum Glück zu Fuß


Titel
Zum Glück zu Fuß - Begegnungen auf der Suche nach dem guten Leben
Personen
Hauptautorität
Bartoli y Eckert, Petra
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ein wirklich gutes Leben führen - jeder will es, doch es lässt sich nur schwer erreichen und häufig nicht auf Dauer festhalten. Dennoch gibt es Menschen, die es besser hinbekommen als andere. Doch wie gelingt ihnen das? Autorin Petra Bartoli y Eckert hat sich auf den Weg gemacht, um Antworten zu finden: Drei Wochen lang. Mit dem Rucksack und zu Fuß. Durch das Salzburger Land, durch Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Bei herrlichstem Sonnenschein und nasskaltem Regenwetter. Durch wundervolle Landschaften und trostlose Industriegebiete. Dabei ist sie Menschen begegnet, die verstanden haben, wie das gute Leben funktioniert. 15 davon hat sie interviewt - bekannte und unbekannte. Eines haben all diese Menschen gemeinsam: Sie haben sich bewusst dazu entschieden zufrieden zu sein. Sie können loslassen, verzeihen, das Positive sehen. Das Fazit: Die Belohnung für ein gutes Leben bekommt man meist sofort - nämlich ein gutes Leben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zum Glück zu Fuß
Titelzusatz
Begegnungen auf der Suche nach dem guten Leben
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1727142455
ISBN13
978-3-8000-8220-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220216/9783800082209/v9783800082209.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220216/9783800082209/tn9783800082209l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1727142455-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
192 S.
diviBib
Ein wirklich gutes Leben führen - jeder will es, doch es lässt sich nur schwer erreichen und häufig nicht auf Dauer festhalten. Dennoch gibt es Menschen, die es besser hinbekommen als andere. Doch wie gelingt ihnen das? Autorin Petra Bartoli y Eckert hat sich auf den Weg gemacht, um Antworten zu finden: Drei Wochen lang. Mit dem Rucksack und zu Fuß. Durch das Salzburger Land, durch Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Bei herrlichstem Sonnenschein und nasskaltem Regenwetter. Durch wundervolle Landschaften und trostlose Industriegebiete. Dabei ist sie Menschen begegnet, die verstanden haben, wie das gute Leben funktioniert. 15 davon hat sie interviewt - bekannte und unbekannte. Eines haben all diese Menschen gemeinsam: Sie haben sich bewusst dazu entschieden zufrieden zu sein. Sie können loslassen, verzeihen, das Positive sehen. Das Fazit: Die Belohnung für ein gutes Leben bekommt man meist sofort - nämlich ein gutes Leben.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ein wirklich gutes Leben führen - jeder will es, doch es lässt sich nur schwer erreichen und häufig nicht auf Dauer festhalten. Dennoch gibt es Menschen, die es besser hinbekommen als andere. Doch wie gelingt ihnen das? Autorin Petra Bartoli y Eckert hat sich auf den Weg gemacht, um Antworten zu finden: Drei Wochen lang. Mit dem Rucksack und zu Fuß. Durch das Salzburger Land, durch Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Bei herrlichstem Sonnenschein und nasskaltem Regenwetter. Durch wundervolle Landschaften und trostlose Industriegebiete. Dabei ist sie Menschen begegnet, die verstanden haben, wie das gute Leben funktioniert. 15 davon hat sie interviewt - bekannte und unbekannte. Eines haben all diese Menschen gemeinsam: Sie haben sich bewusst dazu entschieden zufrieden zu sein. Sie können loslassen, verzeihen, das Positive sehen. Das Fazit: Die Belohnung für ein gutes Leben bekommt man meist sofort - nämlich ein gutes Leben.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zum Glück zu Fuß
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14