Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Wie ein Atemzug


Titel
Wie ein Atemzug
Personen
Hauptautorität
Ozpetek, Ferzan
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
255 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Wie ein Atemzug : Roman Come un respiro / von Ferzan Özpetek Die Geschichte zweier Leben und einer Vergangenheit, zweier Schwestern und eines Geheimnisses, zweier Wahrheiten und eines Verbrechens In ihrer Wohnung in Testaccio, einem angesagten Viertel im wunderschönen Zentrum Roms, sind Sergio und Giovanna gerade dabei, die letzten Vorbereitungen für das sonntägliche Mittagessen mit ihren engsten Freuden vorzubereiten, als es klingelt. Vor der Tür steht eine elegante alte Dame, die sich als Elsa Corti vorstellt. Sie erzählt, sie hätte vor vielen Jahre in dieser Wohnung gelebt und würde sie gern noch einmal sehen. Das junge Ehepaar bemerkt den suchenden, beinahe erschütterten Blick Elsas und bittet sie herein. Der geheimnisvolle Gast bleibt zum Essen, und als die beiden befreundeten Paare eintreffen, beginnt Elsa, ihre Geschichte zu erzählen. Sie beginnt im Rom der Sechzigerjahre, als Elsa und ihre Schwester Adele sich in denselben Mann verlieben. Eine dramatische Dreiecksbeziehung entspinnt sich, an deren tragischem Ende Elsa ihre Heimat Italien fluchtartig verlässt und sich im magischen und sinnlichen Istanbul eine neue Existenz aufbaut. Die Briefe, die sie der Schwester schreibt, bleiben ein Leben lang unbeantwortet. Diese letzte Reise zurück nach Rom, zurück zu den Anfängen, hat Elsa in der Hoffnung angetreten, sich mit ihrer Schwester zu versöhnen. Doch womöglich ist es zu spät. Ein meisterhaft komponierter, atmosphärischer und fesselnder Roman, der uns in zwei faszinierende Städte entführt, mit denen der Autor selbst eng verbunden ist: Rom und Istanbul. In Italien stand dieser Roman auf Platz 1 der Bestsellerliste. Durch die von seinen LeserInnen tausendfach auf Instagram und Facebook geposteten Zitate wurde das Buch zu einem regelrechten Medienereignis. Ferzan Özpetek hat sich bei uns mit seinen Film-Erfolgen »Hamam« oder »Männer al dente« längst einen Namen gemacht. Endlich kann man diesen begnadeten Geschichtenerzähler nun auch als Romanautor entdecken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie ein Atemzug
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-492-07123-9
ISBN10
3-492-07123-6
Körperschaften
Verlag
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm, 439 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f1c4335b7dd84cf490d63447183efe48&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
2020
Listenpreis
20.3 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ferzan Özpetek
Umfang
255 S.
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Wie ein Atemzug : Roman Come un respiro / von Ferzan Özpetek Die Geschichte zweier Leben und einer Vergangenheit, zweier Schwestern und eines Geheimnisses, zweier Wahrheiten und eines Verbrechens In ihrer Wohnung in Testaccio, einem angesagten Viertel im wunderschönen Zentrum Roms, sind Sergio und Giovanna gerade dabei, die letzten Vorbereitungen für das sonntägliche Mittagessen mit ihren engsten Freuden vorzubereiten, als es klingelt. Vor der Tür steht eine elegante alte Dame, die sich als Elsa Corti vorstellt. Sie erzählt, sie hätte vor vielen Jahre in dieser Wohnung gelebt und würde sie gern noch einmal sehen. Das junge Ehepaar bemerkt den suchenden, beinahe erschütterten Blick Elsas und bittet sie herein. Der geheimnisvolle Gast bleibt zum Essen, und als die beiden befreundeten Paare eintreffen, beginnt Elsa, ihre Geschichte zu erzählen. Sie beginnt im Rom der Sechzigerjahre, als Elsa und ihre Schwester Adele sich in denselben Mann verlieben. Eine dramatische Dreiecksbeziehung entspinnt sich, an deren tragischem Ende Elsa ihre Heimat Italien fluchtartig verlässt und sich im magischen und sinnlichen Istanbul eine neue Existenz aufbaut. Die Briefe, die sie der Schwester schreibt, bleiben ein Leben lang unbeantwortet. Diese letzte Reise zurück nach Rom, zurück zu den Anfängen, hat Elsa in der Hoffnung angetreten, sich mit ihrer Schwester zu versöhnen. Doch womöglich ist es zu spät. Ein meisterhaft komponierter, atmosphärischer und fesselnder Roman, der uns in zwei faszinierende Städte entführt, mit denen der Autor selbst eng verbunden ist: Rom und Istanbul. In Italien stand dieser Roman auf Platz 1 der Bestsellerliste. Durch die von seinen LeserInnen tausendfach auf Instagram und Facebook geposteten Zitate wurde das Buch zu einem regelrechten Medienereignis. Ferzan Özpetek hat sich bei uns mit seinen Film-Erfolgen »Hamam« oder »Männer al dente« längst einen Namen gemacht. Endlich kann man diesen begnadeten Geschichtenerzähler nun auch als Romanautor entdecken.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie ein Atemzug
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28700
DR
Ozp
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14