Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Romy und der Weg nach Paris


Titel
Romy und der Weg nach Paris
Personen
Hauptautorität
Marly, Michelle
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
415 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Romy und der Weg nach Paris : Sie liebt Alain Delon – und wird zur größten Schauspielerin ihrer Zeit / von Michelle Marly Romy Schneider - die größte Schauspielerin ihrer Zeit. Es ist die Liebe zu Alain Delon, die sie nach Frankreich führt. Es ist Coco Chanel, die sie bleiben lässt. Paris, 1958. Die junge Romy Schneider begehrt auf: Statt sich auf das süße Sissi-Image festlegen zu lassen, zieht Romy nach Frankreich – zu ihrem Geliebten Alain Delon. Die deutsche Öffentlichkeit schäumt vor Wut, doch Romy genießt Paris in vollen Zügen. Bald spricht sie fast akzentfrei Französisch, doch die Rollenangebote bleiben aus. Dann begegnet sie Coco Chanel, und schon bald verbindet die beiden ungleichen Frauen eine intensive Freundschaft. Und dank Cocos Rat wandelt sich Romy zu jener eleganten Stilikone, die unter der Regie Viscontis brilliert und zur Grande Dame des französischen Kinos wird. Ihre Liebe zu Alain droht indes zu scheitern …
Manifestation
Titel
Haupttitel
Romy und der Weg nach Paris
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7466-3523-1
ISBN10
3-7466-3523-3
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
13.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michelle Marly
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
415 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2056ab603deb4f6981f024f0978c63e8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Romy und der Weg nach Paris : Sie liebt Alain Delon – und wird zur größten Schauspielerin ihrer Zeit / von Michelle Marly Romy Schneider - die größte Schauspielerin ihrer Zeit. Es ist die Liebe zu Alain Delon, die sie nach Frankreich führt. Es ist Coco Chanel, die sie bleiben lässt. Paris, 1958. Die junge Romy Schneider begehrt auf: Statt sich auf das süße Sissi-Image festlegen zu lassen, zieht Romy nach Frankreich – zu ihrem Geliebten Alain Delon. Die deutsche Öffentlichkeit schäumt vor Wut, doch Romy genießt Paris in vollen Zügen. Bald spricht sie fast akzentfrei Französisch, doch die Rollenangebote bleiben aus. Dann begegnet sie Coco Chanel, und schon bald verbindet die beiden ungleichen Frauen eine intensive Freundschaft. Und dank Cocos Rat wandelt sich Romy zu jener eleganten Stilikone, die unter der Regie Viscontis brilliert und zur Grande Dame des französischen Kinos wird. Ihre Liebe zu Alain droht indes zu scheitern …
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
-
Ausgabevermerk auf dem Umschlag: Originalausgabe
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Romy und der Weg nach Paris
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28869
DR
Mar
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14