Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Woran wir wachsen


Titel
Woran wir wachsen - Welche Lebensereignisse unsere Persönlichkeit prägen und was uns wirklich weiterbringt. - Die neuesten Erkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie
Personen
Hauptautorität
Pahr, Martina
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ariston
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Unsere Persönlichkeit entwickelt sich anders als gedacht Kinder, Karriere, Krisen - was prägt unsere Persönlichkeit wirklich? Die Forschung weiß, dass persönliches Wachstum in jedem Lebensabschnitt und bis ins hohe Alter möglich ist. Doch was genau treibt diese Entwicklung an? Wie wirken sich wichtige Lebensereignisse in Ausbildung und Beruf, Partnerschaft und Familie, Krankheit und Gesundheit auf einzelne Facetten unserer Persönlichkeit aus? Und lässt sich die Persönlichkeit vielleicht sogar gezielt verändern? Die Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann stellt anschaulich und humorvoll die neuesten Studien auf diesem Gebiet vor und liefert überraschende Erkenntnisse: Beispielsweise lässt uns die Geburt eines Kindes weit weniger reifen als unser erster richtiger Beruf. Derartige Erkenntnisse sind für uns alle nützlich: Welche Erfahrungen haben die meiste Schubkraft, und wie beeinflussen sie unser Wohlbefinden? Und wie hilft uns dieses Wissen, um an neuen Situationen und Herausforderungen zu wachsen?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Woran wir wachsen
Titelzusatz
Welche Lebensereignisse unsere Persönlichkeit prägen und was uns wirklich weiterbringt. - Die neuesten Erkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ariston
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1930277553
ISBN13
978-3-641-29570-7
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ariston
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20230516/9783641295707/v9783641295707.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20230516/9783641295707/tn9783641295707l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1930277553-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
224 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
Unsere Persönlichkeit entwickelt sich anders als gedacht Kinder, Karriere, Krisen - was prägt unsere Persönlichkeit wirklich? Die Forschung weiß, dass persönliches Wachstum in jedem Lebensabschnitt und bis ins hohe Alter möglich ist. Doch was genau treibt diese Entwicklung an? Wie wirken sich wichtige Lebensereignisse in Ausbildung und Beruf, Partnerschaft und Familie, Krankheit und Gesundheit auf einzelne Facetten unserer Persönlichkeit aus? Und lässt sich die Persönlichkeit vielleicht sogar gezielt verändern? Die Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann stellt anschaulich und humorvoll die neuesten Studien auf diesem Gebiet vor und liefert überraschende Erkenntnisse: Beispielsweise lässt uns die Geburt eines Kindes weit weniger reifen als unser erster richtiger Beruf. Derartige Erkenntnisse sind für uns alle nützlich: Welche Erfahrungen haben die meiste Schubkraft, und wie beeinflussen sie unser Wohlbefinden? Und wie hilft uns dieses Wissen, um an neuen Situationen und Herausforderungen zu wachsen?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Unsere Persönlichkeit entwickelt sich anders als gedacht Kinder, Karriere, Krisen - was prägt unsere Persönlichkeit wirklich? Die Forschung weiß, dass persönliches Wachstum in jedem Lebensabschnitt und bis ins hohe Alter möglich ist. Doch was genau treibt diese Entwicklung an? Wie wirken sich wichtige Lebensereignisse in Ausbildung und Beruf, Partnerschaft und Familie, Krankheit und Gesundheit auf einzelne Facetten unserer Persönlichkeit aus? Und lässt sich die Persönlichkeit vielleicht sogar gezielt verändern? Die Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann stellt anschaulich und humorvoll die neuesten Studien auf diesem Gebiet vor und liefert überraschende Erkenntnisse: Beispielsweise lässt uns die Geburt eines Kindes weit weniger reifen als unser erster richtiger Beruf. Derartige Erkenntnisse sind für uns alle nützlich: Welche Erfahrungen haben die meiste Schubkraft, und wie beeinflussen sie unser Wohlbefinden? Und wie hilft uns dieses Wissen, um an neuen Situationen und Herausforderungen zu wachsen?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Woran wir wachsen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14