Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Der Sinn von allem - oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen


Titel
Der Sinn von allem - oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen - Ungekürzte Lesung mit Stefan Kaminski
Personen
Hauptautorität
Hershovitz, Scott
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
671 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum? Inspiriert von den Fragen seiner Söhne Rex und Hank stellt der Philosophieprofessor Scott Hershovitz sich den großen Fragen des Lebens. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die klassische und zeitgenössische Philosophie und enträtselt alte und neue Fragen der Metaphysik und Moral. Er erzählt von Kindern und anderen Philosophen - und erklärt, was wir von ihnen über Recht und Bestrafung, Gleichberechtigung und Verantwortung, Wahrheit und den Tod lernen können. Brillant und voller Humor berichtet er von seinem philosophischen Alltag und zeigt, dass Philosophie gar nicht so kompliziert und dabei wahnsinnig unterhaltsam ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Sinn von allem - oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen
Titelzusatz
Ungekürzte Lesung mit Stefan Kaminski
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1953011486
ISBN13
978-3-7424-2608-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/dav/20240108/9783742426086/v9783742426086.mp3
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/dav/20240108/9783742426086/tn9783742426086l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1953011486-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dav/20240108/9783742426086/v9783742426086.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dav/20240108/9783742426086/tn9783742426086l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1953011486-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
671 Min.
diviBib
Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum? Inspiriert von den Fragen seiner Söhne Rex und Hank stellt der Philosophieprofessor Scott Hershovitz sich den großen Fragen des Lebens. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die klassische und zeitgenössische Philosophie und enträtselt alte und neue Fragen der Metaphysik und Moral. Er erzählt von Kindern und anderen Philosophen - und erklärt, was wir von ihnen über Recht und Bestrafung, Gleichberechtigung und Verantwortung, Wahrheit und den Tod lernen können. Brillant und voller Humor berichtet er von seinem philosophischen Alltag und zeigt, dass Philosophie gar nicht so kompliziert und dabei wahnsinnig unterhaltsam ist.
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum? Inspiriert von den Fragen seiner Söhne Rex und Hank stellt der Philosophieprofessor Scott Hershovitz sich den großen Fragen des Lebens. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die klassische und zeitgenössische Philosophie und enträtselt alte und neue Fragen der Metaphysik und Moral. Er erzählt von Kindern und anderen Philosophen - und erklärt, was wir von ihnen über Recht und Bestrafung, Gleichberechtigung und Verantwortung, Wahrheit und den Tod lernen können. Brillant und voller Humor berichtet er von seinem philosophischen Alltag und zeigt, dass Philosophie gar nicht so kompliziert und dabei wahnsinnig unterhaltsam ist.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Sinn von allem - oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14