Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Das Glück der hellen Tage


Titel
Das Glück der hellen Tage - Roman
Personen
Hauptautorität
Driscoll, Teresa (Verfasser)
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
365 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur
-
Die renommierte englische Journalistin und TV-Moderatorin Teresa Driscoll begeistert in ihrem neuen Roman erneut mit einer hoch emotionalen Geschichte um Schicksal, Freundschaft und die Liebe zwischen Mutter und Kind. Bewegend und zu Herzen gehend erzählt Driscoll von der Annäherung zweier unterschiedlicher Frauen, von Trauer und Glück, von Erinnerung und neuen Anfängen, von alter und neuer Liebe. Als sich Kate und Martha begegnen, spüren sie eine enge Verbindung, aus der eine tiefe Freundschaft entsteht: Dabei trennen die Frauen nicht nur Jahrzehnte. Die eine drängt den Mann, der sie liebt, von sich weg; die andere gab die Liebe ihres Lebens frei, um seiner Karriere nicht ihm Wege zu stehen. Während Kate gerade in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Martha heimatlos. Doch die beiden eint derselbe lebensverändernde Schicksalsschlag: Sie haben ein Kind verloren. Erst durch ihre Freundschaft kann für beide die Heilung beginnen und der Weg zurück zur Liebe sich öffnen. "Unterhaltung, wie es sie sonst nur noch einer Cecilia Ahern gelingen würde (...). Zwischen den Buchdeckeln findet man Emotionen pur, und außerdem Erzählkunst in Perfektion. Die britische Autorin schreibt Geschichten, in die man sich einfach verlieben muss." Literaturmarkt.info
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Glück der hellen Tage
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur
ISBN13
978-3-426-65381-4
ISBN10
3-426-65381-8
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur
Listenpreis
14.3100004196167 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Teresa Driscoll ; aus dem Englischen von Carola Fischer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe
Umfang
365 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Die renommierte englische Journalistin und TV-Moderatorin Teresa Driscoll begeistert in ihrem neuen Roman erneut mit einer hoch emotionalen Geschichte um Schicksal, Freundschaft und die Liebe zwischen Mutter und Kind. Bewegend und zu Herzen gehend erzählt Driscoll von der Annäherung zweier unterschiedlicher Frauen, von Trauer und Glück, von Erinnerung und neuen Anfängen, von alter und neuer Liebe. Als sich Kate und Martha begegnen, spüren sie eine enge Verbindung, aus der eine tiefe Freundschaft entsteht: Dabei trennen die Frauen nicht nur Jahrzehnte. Die eine drängt den Mann, der sie liebt, von sich weg; die andere gab die Liebe ihres Lebens frei, um seiner Karriere nicht ihm Wege zu stehen. Während Kate gerade in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Martha heimatlos. Doch die beiden eint derselbe lebensverändernde Schicksalsschlag: Sie haben ein Kind verloren. Erst durch ihre Freundschaft kann für beide die Heilung beginnen und der Weg zurück zur Liebe sich öffnen. "Unterhaltung, wie es sie sonst nur noch einer Cecilia Ahern gelingen würde (...). Zwischen den Buchdeckeln findet man Emotionen pur, und außerdem Erzählkunst in Perfektion. Die britische Autorin schreibt Geschichten, in die man sich einfach verlieben muss." Literaturmarkt.info
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Glück der hellen Tage
Personen
Sonstige
Walserbibliothek Raggal
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
32460
DR
Dri
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14