Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Graue Bienen


Titel
Graue Bienen - Roman
Personen
Hauptautorität
Kurkov, Andrej Jurʹevič
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
444 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1. Auflage]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Graue Bienen Serye pchely / von Andrej Kurkow Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass, wo ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten Tag für Tag aufeinander schießen. Er überlebt nach dem Motto: Nichts hören, nichts sehen – sich raushalten. Ihn interessiert nur das Wohlergehen seiner Bienen. Denn während der Mensch für Zerstörung sorgt, herrscht bei ihnen eine weise Ordnung und wunderbare Produktivität. Eines Frühlings bricht er auf: Er will die Bienen in eine Gegend bringen, wo sie wieder in Ruhe Nektar sammeln können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Graue Bienen
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-257-07082-8
ISBN10
3-257-07082-9
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm
Bezugsbedingung
Gewebe : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 32.00 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e1d6f965a5e44c018e7c1845a904ea66&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Sonstige
http://www.diogenes.ch/leser/katalog/a-z/all/9783257070828/buch
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes
Erscheinungsdatum
2019
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andrej Kurkow ; aus dem Russischen von Johanna Marx und Sabine Grebing
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1. Auflage]
Umfang
444 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Graue Bienen Serye pchely / von Andrej Kurkow Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass, wo ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten Tag für Tag aufeinander schießen. Er überlebt nach dem Motto: Nichts hören, nichts sehen – sich raushalten. Ihn interessiert nur das Wohlergehen seiner Bienen. Denn während der Mensch für Zerstörung sorgt, herrscht bei ihnen eine weise Ordnung und wunderbare Produktivität. Eines Frühlings bricht er auf: Er will die Bienen in eine Gegend bringen, wo sie wieder in Ruhe Nektar sammeln können.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Russisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Serye pčëly
Bevorzugter Titel des Werks
Graue Bienen
Personen
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Walserbibliothek Raggal
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
34093
DR
Kur
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14