Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Wo ist Nickel?


Titel
Wo ist Nickel?
Personen
Hauptautorität
Weninger, Brigitte
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
14 Bl.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
Neugebauer
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Eine weitere Pauli-Geschichte, die den Verlust des Lieblingskuscheltieres zum Thema macht. (ab 3) (JD) Pauli, ein Kaninchenkind, verliert im Wald seinen Stoffhasen Nickel. Alles Suchen der Kaninchenfamilie hilft nichts, Nickel bleibt verschwunden. Pauli, der um sein Lieblingsspielzeug trauert, nimmt zwar das neugenähte Stoffkaninchen seiner Mutter an, aber über den Verlust von Nickel hilft es ihm nicht hinweg. Als er alle Hoffnung schon aufgegeben hat, findet er Nickel in einem Baum wieder. Die Freude ist groß und Pauli schenkt das neue Stofftier seiner kleinen Schwester, denn er findet, man kann nur ein Tier am liebsten haben. - Eve Tharlets Zeichnungen illustrieren dieses Bilderbuch in erdigen Farben und stellt Wald und Wiese - eben die naturnahe Umgebung eines Kaninchenbaus - in den Mittelpunkt. Brigitte Weninger erzählt mit ihrer Geschichte eine Begebenheit, die in jeder Menschenfamilie in ähnlicher Weise einmal vorkommt und hilft somit, solche Verlusterlebnisse zu verdauen. Allerdings bietet die Geschichte den kleinen Hörern/innen wenig an Verarbeitungsstrategien an. Auch würde sich die lesende Mutter wünschen, daß für die Schmerzerlebnisse von Kindern nicht wieder nur die Mütter zuständig sind. Familien, in denen Väter für ihre Kinder keine Rolle spielen und keine Unterstützung geben können, entspricht weder der Realität, noch dem pädagogischen Anliegen von Kinderbüchern. *bn* Susanne Savel-Damm
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wo ist Nickel?
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
Neugebauer
ISBN13
978-3-85195-575-0
ISBN10
3-85195-575-7
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
Neugebauer
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Brigitte Weninger ; Eve Tharlet
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
14 Bl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Eine weitere Pauli-Geschichte, die den Verlust des Lieblingskuscheltieres zum Thema macht. (ab 3) (JD) Pauli, ein Kaninchenkind, verliert im Wald seinen Stoffhasen Nickel. Alles Suchen der Kaninchenfamilie hilft nichts, Nickel bleibt verschwunden. Pauli, der um sein Lieblingsspielzeug trauert, nimmt zwar das neugenähte Stoffkaninchen seiner Mutter an, aber über den Verlust von Nickel hilft es ihm nicht hinweg. Als er alle Hoffnung schon aufgegeben hat, findet er Nickel in einem Baum wieder. Die Freude ist groß und Pauli schenkt das neue Stofftier seiner kleinen Schwester, denn er findet, man kann nur ein Tier am liebsten haben. - Eve Tharlets Zeichnungen illustrieren dieses Bilderbuch in erdigen Farben und stellt Wald und Wiese - eben die naturnahe Umgebung eines Kaninchenbaus - in den Mittelpunkt. Brigitte Weninger erzählt mit ihrer Geschichte eine Begebenheit, die in jeder Menschenfamilie in ähnlicher Weise einmal vorkommt und hilft somit, solche Verlusterlebnisse zu verdauen. Allerdings bietet die Geschichte den kleinen Hörern/innen wenig an Verarbeitungsstrategien an. Auch würde sich die lesende Mutter wünschen, daß für die Schmerzerlebnisse von Kindern nicht wieder nur die Mütter zuständig sind. Familien, in denen Väter für ihre Kinder keine Rolle spielen und keine Unterstützung geben können, entspricht weder der Realität, noch dem pädagogischen Anliegen von Kinderbüchern. *bn* Susanne Savel-Damm
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wo ist Nickel?
Personen
Verfasser/-in
Walserbibliothek Thüringerberg
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21692
JD.R
Wen
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 15.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14