Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Kleiner Hase Hoppel


Titel
Kleiner Hase Hoppel - Alle Abenteuer des kleinen Hasen in einem Band
Personen
Hauptautorität
Pfister, Marcus
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
133 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
NordSüd
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Hasengeschichten - nicht nur für Ostern. (ab 4) (JD) Hoppel ist ein kleiner Schneehase, der durch den Winterwald streift. Er wird von seiner Mutter aber auch zu ganz "Menschlichem" erzogen, wie morgens aufzustehen, sich zu reinigen und folgsam zu sein. In den fünf Geschichten ist Hoppel alleine unterwegs, kommt aber nach jedem Abenteuer wieder zu seiner Mama zurück. So lernt er auf der Suche nach dem Frühling einen Bären kennen, der noch in seiner Höhle den Winterschlaf verbringt. Der Maulwurf ist ebenfalls noch nicht bereit, seine Gänge zu verlassen. Ein flinkes Eichhörnchen erklärt Hoppel, warum es Nüsse vergräbt, und lockt den kleinen Schneehasen in seine Baumhöhle, nur mithilfe des Hirschen kann er wieder auf den Waldboden gelangen. Mama erzählt auch vom Osterhasen und daraufhin versuchen Hoppel und sein Freund, das braune Hasenkind, Osterhasen zu werden, und werden mit all den Schwierigkeiten konfrontiert, die sich aus diesem Vorhaben ergeben. Der braune Hase weiß vom Biber im Fluss und dessen Burg. So lernt Hoppel gezwungenermaßen von seinem Freund das Schwimmen. Aber nicht alle Tiere des Waldes sind gut Freund. Auch mit den Gefahren des Adlers und Fuchses muss das Hasenkind fertigwerden. Die schönen Illustrationen in Aquarelltechnik zeigen den allerliebsten Schneehasen fast ausschließlich in der Winterlandschaft, mit seinen Ängsten, bei seinen Tätigkeiten und Zusammentreffen. Der Text besteht aus vielen Dialogen bzw. Gesprächen und ErstleserInnen werden keine Schwierigkeiten haben, den Inhalt zu verstehen. Die kleinen LeserInnen werden mit vielen Tieren und ihren Lebensweisen bekannt gemacht. Marcus Pfister - Autor des Bilderbuches "Der Regenbogenfisch" - ist wieder ein sehr empfehlenswertes, lehrreiches Bilderbuch gelungen. *bn* Sissy Kohlbacher
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kleiner Hase Hoppel
Titelzusatz
Alle Abenteuer des kleinen Hasen in einem Band
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
NordSüd
ISBN13
978-3-314-01594-6
ISBN10
3-314-01594-1
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
NordSüd
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Marcus Pfister
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
133 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Hasengeschichten - nicht nur für Ostern. (ab 4) (JD) Hoppel ist ein kleiner Schneehase, der durch den Winterwald streift. Er wird von seiner Mutter aber auch zu ganz "Menschlichem" erzogen, wie morgens aufzustehen, sich zu reinigen und folgsam zu sein. In den fünf Geschichten ist Hoppel alleine unterwegs, kommt aber nach jedem Abenteuer wieder zu seiner Mama zurück. So lernt er auf der Suche nach dem Frühling einen Bären kennen, der noch in seiner Höhle den Winterschlaf verbringt. Der Maulwurf ist ebenfalls noch nicht bereit, seine Gänge zu verlassen. Ein flinkes Eichhörnchen erklärt Hoppel, warum es Nüsse vergräbt, und lockt den kleinen Schneehasen in seine Baumhöhle, nur mithilfe des Hirschen kann er wieder auf den Waldboden gelangen. Mama erzählt auch vom Osterhasen und daraufhin versuchen Hoppel und sein Freund, das braune Hasenkind, Osterhasen zu werden, und werden mit all den Schwierigkeiten konfrontiert, die sich aus diesem Vorhaben ergeben. Der braune Hase weiß vom Biber im Fluss und dessen Burg. So lernt Hoppel gezwungenermaßen von seinem Freund das Schwimmen. Aber nicht alle Tiere des Waldes sind gut Freund. Auch mit den Gefahren des Adlers und Fuchses muss das Hasenkind fertigwerden. Die schönen Illustrationen in Aquarelltechnik zeigen den allerliebsten Schneehasen fast ausschließlich in der Winterlandschaft, mit seinen Ängsten, bei seinen Tätigkeiten und Zusammentreffen. Der Text besteht aus vielen Dialogen bzw. Gesprächen und ErstleserInnen werden keine Schwierigkeiten haben, den Inhalt zu verstehen. Die kleinen LeserInnen werden mit vielen Tieren und ihren Lebensweisen bekannt gemacht. Marcus Pfister - Autor des Bilderbuches "Der Regenbogenfisch" - ist wieder ein sehr empfehlenswertes, lehrreiches Bilderbuch gelungen. *bn* Sissy Kohlbacher
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kleiner Hase Hoppel
Personen
Verfasser/-in
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
24419
JE.XO
Pfi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14