Direkt zum Inhalt
Thüringerberg und Raggal

Pauli Fußballstar

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Pauli Fußballstar
Personen
Hauptautorität
Weninger, Brigitte
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
18 Bl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
NordSüd
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Eine Fußballgeschichte, in der die Schwächeren gewinnen. (ab 4) (JD) Die Hasenkinder Edi, Pauli und Kuki sind dicke Freunde und haben eine gemeinsame Leidenschaft, das Fußballspielen. Durch eine Zeitungsanzeige erfahren sie von einem Junioren-Waldfußball-Turnier, bei dem sie einen Pokal und einen Fußball gewinnen können. Die drei Freunde wollen sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, gründen eine eigene Mannschaft und fordern die derzeitigen Fußballmeister, die Frechen Dachse, heraus. Voller Ehrgeiz trainieren die Hasenfreunde für das Entscheidungsspiel und lassen sich dabei auch nicht von den Beleidigungen der Frechen Dachse einschüchtern. Im Gegenteil, die aufgestaute Wut auf die eingebildeten Dachse stärkt die Hasenkinder und so nennen sie sich schlussendlich die "Wilden Kaninchen". Teamgeist und Zusammenhalt lassen die Wilden Kaninchen über die Ungerechtigkeiten der Frechen Dachse beim Waldfußball-Turnier hinwegsehen und so verschaffen sie sich einen fairen Sieg. In dem Buch werden Erfahrungen wiedergegeben, die für die Kinder aus dem Alltag nachvollziehbar sind. Welches Kind kennt nicht das Gefühl, sich einem anderen beweisen zu müssen? Im Buch geschieht dies einerseits durch Beleidigungen oder Belustigungen, andererseits durch gemeinschaftliche Stärkung und gegenseitigen Halt, aber auch durch sportliches Können. Das Gefühlsleben der Kinder wird angeregt, indem sie mit den vorkommenden Tieren mitempfinden und dazu motiviert werden, auch ihre eigenen Emotionen und Gedankengänge während der Erzählung zu offenbaren. Die ansprechenden Bilder sind in sanften Pastelltönen gemalt und werden zur Stütze der kindlichen Vorstellung beim Nacherzählen oder Vorlesen des Buches, der Text ist leicht verständlich. Kinder erfahren durch das Buch, wie man mittels Kooperation und gemeinschaftlichem Miteinander ein gemeinsames Ziel erreichen kann. Zu empfehlen ab 4 Jahren. *bn* Mareike Reisner
Manifestation
Titel
Haupttitel
Pauli Fußballstar
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
NordSüd
ISBN13
978-3-314-01588-5
ISBN10
3-314-01588-7
Körperschaften
Verlag
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Gossau
Verlagsname
NordSüd
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Brigitte Weninger ; Eve Tharlet
Umfang
18 Bl.
Datenträgertyp
Band
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Eine Fußballgeschichte, in der die Schwächeren gewinnen. (ab 4) (JD) Die Hasenkinder Edi, Pauli und Kuki sind dicke Freunde und haben eine gemeinsame Leidenschaft, das Fußballspielen. Durch eine Zeitungsanzeige erfahren sie von einem Junioren-Waldfußball-Turnier, bei dem sie einen Pokal und einen Fußball gewinnen können. Die drei Freunde wollen sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, gründen eine eigene Mannschaft und fordern die derzeitigen Fußballmeister, die Frechen Dachse, heraus. Voller Ehrgeiz trainieren die Hasenfreunde für das Entscheidungsspiel und lassen sich dabei auch nicht von den Beleidigungen der Frechen Dachse einschüchtern. Im Gegenteil, die aufgestaute Wut auf die eingebildeten Dachse stärkt die Hasenkinder und so nennen sie sich schlussendlich die "Wilden Kaninchen". Teamgeist und Zusammenhalt lassen die Wilden Kaninchen über die Ungerechtigkeiten der Frechen Dachse beim Waldfußball-Turnier hinwegsehen und so verschaffen sie sich einen fairen Sieg. In dem Buch werden Erfahrungen wiedergegeben, die für die Kinder aus dem Alltag nachvollziehbar sind. Welches Kind kennt nicht das Gefühl, sich einem anderen beweisen zu müssen? Im Buch geschieht dies einerseits durch Beleidigungen oder Belustigungen, andererseits durch gemeinschaftliche Stärkung und gegenseitigen Halt, aber auch durch sportliches Können. Das Gefühlsleben der Kinder wird angeregt, indem sie mit den vorkommenden Tieren mitempfinden und dazu motiviert werden, auch ihre eigenen Emotionen und Gedankengänge während der Erzählung zu offenbaren. Die ansprechenden Bilder sind in sanften Pastelltönen gemalt und werden zur Stütze der kindlichen Vorstellung beim Nacherzählen oder Vorlesen des Buches, der Text ist leicht verständlich. Kinder erfahren durch das Buch, wie man mittels Kooperation und gemeinschaftlichem Miteinander ein gemeinsames Ziel erreichen kann. Zu empfehlen ab 4 Jahren. *bn* Mareike Reisner
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Pauli Fußballstar
Personen
Verfasser/-in
Walserbibliothek Thüringerberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21774
JD.R
Wen
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14